CDU: Bernd Quinting
Mein Name ist Bernd Quinting. Ich bin 67 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Im Berufsleben war ich als Einkäufer in der Fahrzeugindustrie tätig. Seit 1972 bin ich Mitglied der CDU und übe dort einige Funktionen aus. So bin ich Bezirksvertreter in der BV 1 Alt Remscheid und vertrete dort vor allem meinen Stadtteil Hasten. Außerdem bin ich stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat und Vorsitzender der CDU Hasten. Des Weiteren bin ich Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK und im Aufsichtsrat der EWR.
Meine politischen Ziele: Mir ist wichtig, unsere Heimatstadt Remscheid noch attraktiver zu gestalten. Ich setze mich dafür ein, dass die Wirtschaft gestärkt, das Lebensumfeld verbessert und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bei politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Unser Hasten ist in den vergangenen Jahren zum Glück schon erheblich aufgewertet worden. Doch es gibt noch viel zu tun.
SPD: Christine Krupp
Ich heiße Christine Krupp, bin 33 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Gewerkschaftssekretärin. In meiner Freizeit spiele ich Squash und treffe gerne meine Freunde. Seit 2014 bin ich stellvertretende Unterbezirksvorsitzende der SPD Remscheid und war davor lange bei den Jusos in Langenhagen aktiv.
Ich möchte mich dafür einsetzten, dass junge Menschen mittels guter Berufsausbildung einen fundierten Start ins Berufsleben erhalten; das Angebot an barrierefreien Wohnungen flächendeckend ausgebaut wird sowie neue Mehrgenerationenhäuser verwirklicht werden. Außerdem ist mir wichtig, dass Angebote und Einrichtungen des Sports für alle Teile der Bevölkerung zugänglich und bezahlbar sind.
Mein Name ist Michael Götz, ich bin 52 Jahre alt, glücklich verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich bin gelernter Malermeister und Gebäudeenergieberater und führe einen eigenen Familienbetrieb. Schon seit den achtziger Jahren bin ich Mitglied bei den Grünen. Hier habe ich im laufe der Jahre vielfältige Aufgaben in Partei und politischen Gremien übernommen. Seit vielen Jahren bin ich leidenschaftlicher Bezirksvertreter in der BV Alt Remscheid und traditioneller Kandidat für meine Partei in meinem Heimatwahlkreis Hasten.
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit für den Hasten und ganz Remscheid liegen auf einer modernen, weil nachhaltigen und ineinander greifenden Stadtentwicklung, welche die Fragen Wohnen, Arbeit, Nahversorgung, Verkehr und Städtebau zusammendenkt. So werde ich z.B. einer Umsiedelung des Aldis von der Hammesberger Straße auf das Gelände der Firma Honsberg Lamb nur dann zustimmen, wenn ein schlüssiges Konzept für eine Vermeidung von Leerstand am alten Standort und eine sinnvolle und sichere Verkehrsanbindung des neuen Geländes vorliegt.
Ich werde mich außerdem für das Erscheinungsbild unserer Stadt einsetzen. Der Pflegezustand unserer Plätze und Parks, aber beispielsweise auch der Trasse des Werkzeugs muss uns auch in Zeiten klammer Kassen wichtig bleiben! Ich unterstütze darum jede Initiative zur Aufwertung des Richard-Lindenbergplatzes und werde auch in Zukunft nach Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für eine grundlegende Erneuerung suchen. Schon aus beruflichen Gründen liegt mir darüber hinaus die energetische Erneuerung unseres Gebäudebestandes am Herzen. Ein Großteil unserer Wohn- und Geschäftsgebäude sind in Zeiten entstanden, in denen Energieeffizienz noch kein Thema war. Hier liegen riesige Potentiale für die Schaffung attraktiven und zeitgemäßen Wohnraums und die Förderung unserer mittelständischen Handwerksbetriebe.
FDP: Friedrich Michael Dorfmüller
Mein Name ist Michael Dorfmüller, ich wurde vor 56 Jahren in Remscheid geboren, bin verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Beruflich bin ich als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer tätig. Meine Hobbies sind Laufen und Golf spielen. Für die FDP, deren Mitglied ich seit 30 Jahren bin, gehörte ich dem Stadtrat bereits von 1989 bis 1994 an, danach war ich bis 1999 Mitglied der Bezirksvertretung Nord/Hasten. Für den Bundestag kandidierte ich im Jahr 1998. Bei der kommenden Kommunalwahl trete ich für die FDP im Ratswahlbezirk Hasten an.
Politische Zielsetzungen: Zu meinen politischen Zielsetzungen gehört es, die Abnahme der Bevölkerung zu stoppen. Abhilfe muss in einer Steigerung der Attraktivität der Stadt liegen, um mehr Bürger aus dem Umland nach Remscheid zu ziehen. Dazu gehört auch eine aktive Wirtschaftsförderung, um neue Unternehmen anzusiedeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Die finanzielle Lage muss sich weiter verbessern: Diese lässt sich mit dem Abbau freiwilliger Leistungen allerdings nicht wesentlich verbessern. Dies würde eher wieder kontraproduktiv wirken, weil damit die Stadt noch unattraktiver würde. Es müssten gravierende Sparmaßnahmen durch Aufgabenkritik im Rathaus, Senkung der Personalkosten und die Wahl fähiger Personen an die Spitze der Verwaltung eingeführt werden. Ich möchte mich dafür einsetzen, die strukturellen Probleme als eine der kleinsten Großstädte im Land zu lösen: Die Probleme könnten durch mehr Zusammenarbeit der drei bergischen Großstädte, bis hin zu einer gemeinsamen Verwaltung gelöst werden. Die drei bergischen Großstädte haben zusammen ca. 650.000 Einwohner und damit mehr Potential als fast alle anderen Großstädte Deutschlands.
W.i.R: Georg Gast
Mein Name ist Georg Gast. Ich bin 74 Jahre alt, ledig und arbeite als Fahrlehrer. Neben meiner Mitgliedschaft im AvD zählen zu meinen Hobbys und Interessen Fahrradfahren und Wandern. An der Kommunalpolitik reizt mich, dass ich auf direktem Weg Einfluss auf Entscheidungen nehmen kann. Aus diesem Grund bin ich 2013 der Wählergemeinschaft beigetreten, denn dort hat sachorientierte Politik auf kommunaler Ebene immer Vorrang.
Meine konkreten politischen Ziele sind die Rückführung der städtischen Verschuldung und die Schaffung neuer Gewerbegrundstücke (Gleisdreieck).
Linke: Torsten Steiner
In der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus, Fremdenfeindlichkeit, Naziungeist, Homophobie und Antiziganismus hat DIE LINKE auch auf kommunaler Ebene ein klares Profil. Sie hat alle Bündnisse aber auch viele Einzelaktionen auf diesem Sektor unterstützt. In der LINKEN sind junge und alte Antifaschisten, Migrantinnen und Migranten vereint. Schon als heranwachsender Jugendlicher habe ich mich für die Rechte aller Menschen, egal aus welcher Stadt oder welchem Land sie kamen, eingesetzt. Unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht, ihrem Glauben, der sexuellen Orientierung oder körperlichen sowie seelischen Behinderungen. Alle haben ein Recht auf ein würdevolles Leben, indem Existenzängste keine Rolle spielen dürfen.
Seit vier Jahren gehöre ich als parteiloses Mitglied der Der Gesamtfraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Remscheid an und bin als Stellvertretendes Mitglied im BUKO ( Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung ) tätig. Ehrenamtlich bin ich seit einigen Monaten als Schöffe in der Jugendgerichtsbarkeit engagiert.