Pressemitteilung
des Evangelischen Kirchenkreises Lennep
18 Lehrerinnen aus verschiedenen Schulen der Region Bergisches Land haben einen Zertifikationskurs in Evangelischer Religion absolviert. Es sind Lehrerinnen sowie ein Lehrer der Primar- und Sekundarstufe I, die das Fach Evangelische Religionslehre nicht studiert haben, aber in Zukunft unterrichten möchten. Sie haben neun Monate lang wöchentlich acht Stunden an einer Weiterbildung teilgenommen, ein Grundwissen in Theologie erworben und Religionsdidaktik gelernt. Organisiert und geleitet haben diese berufsbegleitende Qualifizierung Pfarrerin Dagmar Cronjäger, Schulreferentin im Evangelischen Kirchenkreis Lennep, und Pfarrer Matthias Weichert, Schulreferent des Kirchenkreises An der Agger. Die Weiterbildung schließt mit einem Kolloquium ab, in dem die Lehrerinnen am Donnerstag, 26. Juni, von 11 bis 13 Uhr im Haus der Kirche, Geschwister-Scholl-Straße 1a, eigene Unterrichtsentwürfe vorstellen.
Mit
dem Abschluss dieses Zertifikatskurses erlangen die Lehrerinnen im Juli in
einem weiteren dreitägigen Seminar im Pädagogisch-Theologischen Institut Bonn
die Vokation, die kirchliche Lehrerlaubnis für Evangelische Religionslehre.
Diese wird am 3. Juli in einem
feierlichen Gottesdienst in Anwesenheit von Hartmut Demski, Superintendent des
Kirchenkreises Lennep, zugesprochen. Der Evangelische Religionsunterricht in
den Schulen wird gemäss Art. 7 Abs. 3 des Grundgesetzes in Übereinstimmung mit
den Grundsätzen der evangelischen Kirche erteilt. Dazu benötigen Lehrer und
Lehrerinnen für das Fach Religion neben der staatlichen auch die kirchliche Bevollmächtigung.
Diese erfolgt durch die Vokation (Berufung). Mit der Vokation ist ein doppeltes
Versprechen verbunden: die evangelische Kirche verspricht den Religionslehrern
und -lehrerinnen den Rückhalt ihrer Gemeinschaft, fachliche Förderung,
persönliche Beratung und rechtliche Unterstützung für die verantwortliche
Wahrnehmung ihres Dienstes. Die Lehrerin oder der Lehrer versprechen, ihren
Unterricht in Übereinstimmung mit den Bekenntnisschriften der Evangelischen
Kirche zu gestalten. (Ingo Klein, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des
Evangelischen Kirchenkreises Lennep)