Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

Zwischen 150 und 194 Prozent mehr Regen im Mai

$
0
0

Pressemitteilung des Wupperverbandes

Der Wonnemonat Mai brachte im Wuppergebiet reichlich Regen. Die Regenmengen lagen deutlich über dem Durchschnitt. Örtlich fielen zwischen 150 und 194 Prozent mehr Regen aos normalerweise im Mai. Nach den eher trockenen Vormonaten kam das Wasser Bäumen und Pflanzen und auch den Flüssen und Bächen zugute. Die Messstelle Bever-Talsperre in Hückeswagen brachte es auf 149 Liter Regen pro Quadratmeter (180 Prozent des Mai-Durchschnitts von 83 Litern). Ähnlich nass war es auch in Solingen-Unterburg. Die Messstelle im Klärwerk Burg verzeichnete mit 145 Litern pro Quadratmeter rund 163 Prozent des durchschnittlichen Mai-Regens (89 Liter). Doch es gab nicht nur Regentage im Mai, sondern auch Trockenphasen. An der Großen Dhünn-Talsperre blieb es an 13 Tagen trocken. An der Messstelle Buchenhofen gab es 14 trockene Tage. An den Messstellen Klärwerk Burg und Bever-Talsperre blieb es an 15 Mai-Tagen trocken. Noch nasser als in diesem Jahr war der Mai zuletzt in 2007. Damals gab es an der Bever-Talsperre 217 Liter Regen, im Klärwerk Burg 185 Liter, im Klärwerk Buchenhofen 172 Liter und in Lindscheid an der Großen Dhünn-Talsperre 155 Liter Regen pro Quadratmeter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990