Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Radfahrende Polizisten sind künftig keine Seltenheit mehr

$
0
0

Auf Fahrradstreifen der Polizei Nordrhein-Westfalens trafen Bürgerinnen und Bürger bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Regionen unseres Landes. Im Bergischen Städtedreieck war dieses Bild bislang jedoch ein Ausnahmefall. Zur Stunde stellen Polizeioberrat Robert Hall und der Erste Polizeihauptkommissar Volker Schumacher der Lokalpresse im Innenhof der Polizeiinspektion Remscheid, Quimperplatz 1, das frisch erarbeitete Einsatzkonzept vor, nach dem seit dem vergangenen Donnerstag acht Polizisten auf Fahrrädern im gesamten Stadtgebiet Remscheid unterwegs sind. „Um die Lücke zwischen Funkstreifenwagen und Kradfahrern als motorisierte Einsatzmittel bis hin zu den Fußstreifen zu schließen“, will die Polizeiinspektion Remscheid die Vorteile von Radstreifen zweckmäßig nutzen. Die Kollegen auf den Rädern seien mobiler, flexibler und in einem größeren Radius als Fußstreifen einsetzbar - dies jedoch bei gleicher Bürgernähe, so dass sie jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung stünden. Gegenüber den Funkstreifenwagen stellen Verkehrsstaus, plötzlich auftretende Hindernisse oder unwegsames Gelände für die Zweiräder weniger Probleme dar. So können sie die anderen Einsatzmittel nicht nur sinnvoll ergänzen, sondern viele Einsatzanlässe auch eigenständig übernehmen und vollständig bearbeiten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982