Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

Mehr Komfort durch Patienten-Multi-Media-Terminals

$
0
0

Pressemitteilung des Sana-Klinikums

Das Sana-Klinikum Remscheid steigert mit neuen Patienten-Multi-Media-Terminals den Komfort beim Klinikaufenthalt. Diese erlauben jedem Patienten die individuelle Nutzung von TV, Radio und Internet direkt vom Bett. Auch das Telefonieren in alle bekannten Fest- und Mobilfunknetze ist gegen eine pauschale Tagesgebühr möglich.

Ungestört am eigenen Bett das Lieblingsprogramm im Krankenhaus schauen? Das ist nun auch auf den Zimmern aller Stationen im Sana-Klinikum Remscheid möglich. TV, Radio und Internet lassen sich bequem vom Bett aus über die einzelnen Patienten-Multi-Media-Terminals steuern und bedienen. Alle freien, öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehprogramme und Radiosender lassen sich empfangen und können per Kopfhöher individuell gehört werden. Auch die Bedienung des Telefons erfolgt über den bis zu 18 Zoll großen Monitor. Erreichbar sind alle üblichen Fest- und Mobilfunknetze. Außerdem erlauben die Geräte den Zugang ins Internet. Das Empfangen und Versenden von E-Mails ist ebenso möglich. Alle anfallenden Gebühren für unbegrenztes Telefonieren, TV, Radio und Internet sind in der Tagespauschale von 3,50 Euro inbegriffen.

Rund eine Million Euro lässt sich das Sana-Klinikum die aufwendige Modernisierungsmaßnahme kosten. Im Rahmen der internen Befragungen und der Beteiligung der Remscheider Patienten und Bürgern wurde die Möglichkeit auf Verbesserung erkannt und direkt umgesetzt. Derzeit werden die einzelnen Stationen alle mit der entsprechenden Technik ausgestattet. Auch wenn die Terminals leicht bedienbar sind, stehen für die Patienten bei Nachfragen extra geschulte Kräfte zur Verfügung.

„Die beste medizinische Versorgung und das beste Umfeld für die Gesundung unserer Patienten ist unsere Leitlinie. Die Investition ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, unser Klinikum noch attraktiver zu gestalten und den Patientenkomfort weiter zu erhöhen. Die Patienten möchten sich nicht nur medizinisch, ärztlich und pflegerisch gut versorgt wissen. Sie wollen sicher sein, dass sie sich während ihres Klinikaufenthaltes wohlfühlen können und auch auf alltägliche Selbstverständlichkeiten nicht verzichten müssen“, so die beiden Geschäftsführer Dr. Bernhard Schwilk und Gunnar Schneider. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990