Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Drei Einsätze hielten die Feuerwehr in Atem

$
0
0

Pressemitteilung der Feuerwehr Remscheid

Den Verkehrsunfall auf der BAB 1 kurz hinter der Auffahrt Remscheid in Fahrtrichtung Köln konnten die Beamten der nahegelegenen Feuer- und Rettungswache bereits hören, noch ehe der erste Notruf die Leitstelle erreichte. Deutlich wahrnehmbar hallten die Unfallgeräusche des sich mehrfach überschlagenden Sportwagens durch die Nacht. Das völlig deformierte Fahrzeug hatte zunächst die betonierte Fahrbahnabtrennung gerammt, sich dann mehrmals überschlagen um schließlich am Ende des Beschleunigungsstreifens wieder auf den Rädern zum Stehen zu kommen. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Trotz der Wucht des Unfalls wurden sie nicht eingeklemmt und konnten noch selbstständig das Fahrzeugwrack verlassen. Der Rettungsdienst der Feuerwehr behandelte die drei jungen Männer vor Ort und transportierte alle in das Sana-Klinikum. Währenddessen sicherten die übrigen Einsatzkräfte die Einsatzstelle, klemmten die Fahrzeugbatterien ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Während des Einsatzes musste die Autobahn in Fahrtrichtung zeitweise komplett gesperrt werden. Die Unfallaufnahme der Polizei unterstützte der Rüstwagen zum Ausleuchten der weitläufigen Einsatzstelle.

Nur etwa 20 Minuten später wurde die Feuerwehr um 23:29 Uhr in die Karl-Arnold-Straße alarmiert. In einem dortigen Hochaus sollte eine Wohnung im 8. Obergeschoss brennen. Da die Berufsfeuerwehr zu diesem Zeitpunkt nahezu vollständig im Einsatz war, wurden die Löscheinheiten (LE) Lüttringhausen, Lennep und Nord alarmiert. Eine couragierte Anwohnerin hatte den Bewohner der Brandwohnung bereits ins Freie gebracht, so dass sich die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der LE Lüttringhausen voll auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten. Mittels eines C-Strahlrohrs löschten die Einsatzkräfte den Entstehungsbrand unter Atemschutz ab, ehe sich dieser in der völlig verwahrlosten und vermüllten Wohnung weiter ausbreitete. Der Bewohner wurden währenddessen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst in ein Krankhaus transportiert. Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Wiederum nur wenige Minuten nach dem Brandeinsatz ereignete sich gegen 23:34 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall auf der Kreuzung Lüttringhauser Straße Ecke Ringstraße. Hier wurden zwei Personen bei dem Frontalzusammenstoß zweier PKW verletzt. Die kurz zuvor in Richtung Karl-Arnold-Straße anrückende LE Lennep der Freiwilligen Feuerwehr übernahm den Einsatz, sicherte die Unfallstelle, klemmte die Fahrzeugbatterien ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982