Pressemitteilung des Sana-Klinikums
Die Mehrzahl der Menschen mit einer Demenzerkrankung wird von ihren Familien betreut und versorgt. Dabei stellt die Erkrankung eine hohe Anforderung an die pflegenden Angehörigen, die oft auch psychisch und physisch sehr belastet ist. Das Sana-Klinikum Remscheid lädt erstmalig für den 8. August Angehörige und Interessierte zu Pflegekurs ein, der grundlegendes Wissen über die Demenzformen und die Stadien der Demenz vermittelt. Außerdem erhalten die Teilnehmer eine Beratung zu den Themen Patientenverfügung und Pflegestufe. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Umgang mit Menschen mit Demenz. Es ist nur schwer zu ertragen, wie sich der geliebte Mensch durch die Demenzerkrankung verändert. Wir wollen die pflegenden Angehörigen mit unserem Kurs stärken und ihnen mit Tipps für ein Zusammenleben mit auf den Weg geben. Hierbei kommt der Lebensgeschichte und den Gesprächen darüber eine wichtige Rolle zu. Aber auch die Selbstpflege der pflegenden Angehörigen hat eine große Bedeutung, erklärt Petra Möller von der Pflege- und Sozialberatung am Sana-Klinikum Remscheid. Der Kurs umfasst drei Termine und beginnt am 8. August in der Zeit von 10 Uhr (bis 13.30 Uhr). Treffpunkt ist der Raum im Bettenhaus Nord im 2.OG. Der Kurs ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 31. Juli sollte bei Petra Möller (e-mail: petra.moeller@sana.de, Tel.: 02191 13 - 4373) erfolgen. Die weiteren Termine in 2014: 17.10., 24.10., 31.10. von 14 bis 17.30 Uhr.