Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Die "Entführer" des Stinthengstes verschickten fünf Schlüssel

$
0
0

Die „Entführer“ von Stinthengst „Niko Nikolaiken“ haben sich wieder gemeldet. In nahezu gleichlautenden Briefen an Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, WDR-Chefreporter Horst Kläuser, Helmuth Thomscheidt (bzw. Vertreter der Kreisgemeinschaft Sensburg e.V.), RGA-Redakteur Axel Richter und „Waterbölles“-Herausgeber Lothar Kaiser. Darin werden diese eingeladen, am kommenden Samstag um 15 Uhr auf dem Rathausplatz am Übertragungswagen des WDR zu erscheinen. Denn dann sei mit der Rückkehr von Niko Nikolaiken zu rechnen. Zitat aus dem Brief: „Nun endlich ist es soweit. Ich kehre nach Remscheid zurück - so, wie ich es versprach. Damit findet eine lange Reise voller aufregender und glücklicher Momente ihr Ende. Ich freue mich darauf, Sie alle wiederzusehen, und lade Sie ein, meiner Ankunft beizuwohnen. Zu diesem Zweck habe ich - wie sollte es anders sein - eine Kleinigkeit für Sie vorbereitet.“

Das muss mit dem Schlüssel zu tun haben, der den Briefen beilag: „Ihre Anwesenheit ist von großer Bedeutung! Bitte punkt 15 Uhr mit dem beiliegenden Schlüssel bei Herrn Kläuser melden. Sollten Sie selbst nicht erscheinen können, entsenden Sie bitte dringendst einen Vertreter. Ich werde Sie dort bitten, unsere alte Beziehung zu lösen, und eine Neue, viel wertvollere mit mir einzugehen. (...) Am Ende unseres richtungweisenden Zusammentreffens wäre es schön, wenn Sie sich aufraffen könnten, mich ins Rathaus zu bringen. Dort würde ich gerne bleiben, bis mein Teich fertig ist. Dort können mich die Remscheider besuchen, und ich werde jeden Tage den Oberbürgermeister rufen hören: ‚Guten Morgen Niko. Wie geht es Dir heute?‘. Flosse zum Gruß, Euer Niko Nikolaiken.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982