Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze

$
0
0

Hundeschwimmen im Freibad Eschbachtal startet am 11. September:Die Badesaison im Freibad Eschbachtal endet heute (5.9.) für alle menschlichen Schwimmer. Allerdings: Nach der Bootsparade, die am kommenden Wochenende, 6. und 7. September, stattfindet, wird das Bad wieder für die neue Gäste „umgerüstet“.   Stadt und Förderverein erwarten auch in diesem Jahr regen Zuspruch: Am 11. September beginnt das 3. Freibad-Eschbachtaler Hundeschwimmen. Täglich außer montags steht das Freibad von 13 bis 18 Uhr - bei großem Andrang und gutem Wetter auch ´mal länger - bis einschließlich 28. September für den besten Freund des Menschen offen. Am 20. und 21. September gibt´s das Hundeschwimmen-Wochenende unter der Regie des Fördervereins.   Wie in den letzten Jahren wird pro Pfote eine „Kurtaxe“ von 50 Cent erhoben – der Eintrittspreis liegt also bei zwei Euro pro Hund. Mitgebrachte Herrchen und Frauchen sind frei. Eine gültige Impfung des Hundes gegen Tollwut muss per Impfausweis nachgewiesen werden.   Kontakt: Nähere Informationen gibt´s im Freibad Eschbachtal, Eschbachtal 5, 42859 Remscheid, Tel. RS 38 86 01.

Keine Sammelcontainern an zwei Standorten wegen des „WDR 2-Tages“: Am kommenden Samstag, 6. September, sind die Sammelcontainer für Altpapier und Altglas im Bereich des Wasserbunkers sowie in der Schützenstraße in Höhe des Spielplatzes Wegen des „WDR 2-Tages“ kurzfristig entfernt worden. Wieder aufgestellt werden sie am Montag, 8. September. Alle anderen Standorte stehen weiter zur Verfügung. Die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) bitten für die kurzfristige Veränderung um Verständnis.

Sportbad am Park vom 4. bis 6. September geschlossen: Wegen Instandhaltungsmaßnahmen muss das Sportbad am Park am 4. und am 5. September geschlossen bleiben. Auch am Samstag, 6. September, wird das Sportbad am Park nicht öffnen. An diesem Tag findet das „WDR 2 Open Air“ statt und wird die Umgebung rund um das Sportbad mit Menschenmassen füllen; da wäre ein störungsfreier Betrieb nicht möglich.

Ausweichstandort für Gartenabfallsammlung: Am Samstag, 6. September, findet wegen der parallelen Veranstaltung des „WDR 2-Tages“ die mobile Gartenabfallsammlung nicht auf dem Kirmesplatz Lennep, sondern von 9 bis 16 Uhr am Ende der „alten“ Rader Straße auf dem Wanderparkplatz nahe der Ortschaft Durchsholz statt.Um dort hinzugelangen, fährt man aus Lennep kommend Richtung Radevormwald und biegt, nicht weit hinter dem Ortsausgang, links ab.

Mini-Club im Deutschen Röntgen-Museum:Am Sonntag, 7. September, führt der Mini-Club junger Museumsprofis wieder Familien und neun- bis zwölfjährige Kinder durch das Deutsche Röntgen-Museum. Um 14 Uhr startet die rund 45-minütige Reise; sie wird jedem ersten Sonntag im Monat angeboten.

„Candle Light Trauungen“: Am Freitag, 12. Dezember, bietet das Standesamt Remscheid "Candle Light Trauungen" an. Wer möchte, kann zwischen 15.15 und 19 Uhr bei romantischem weihnachtlichem Kerzenschein im Turmzimmer des Rathauses sein Eheversprechen abgeben. Neben den üblichen Gebühren, die eine standesamtliche Trauung in Remscheid kostet, fallen bei der "Candle Light Trauung" mit besonders schönem Ambiente-Trauung 150 Euro an. Paare, die sich für dieses romantische Angebot interessieren, wenden sich bitte an das Standesamt Remscheid. Für Rückfragen und Anmeldungen stehen Angelika Lindmeyer und Gabriele Küpper unter Tel. RS 16 23 31 und 16 29 65 zur Verfügung..noch sind Termine zu haben. 

Kanalarbeiten Burger Straße: Seit Montag, 1. September, wird die Firma Krasniqi im Auftrag der EWR GmbH in der Burger Straße in Höhe des Sana-Klinikums Gas- und Stromleitungen neu verlegen. Für die Arbeiten wird eine Ampel auf der Burger Straße vor dem Sana-Klinikum auf einer Länge von rund 100 Metern eingesetzt. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich zwei Wochen, der zweite Bauabschnitt voraussichtlich vier Wochen dauern. Fußgänger können den Bereich in beiden Bauabschnitten gefahrlos über angelegte Ersatzgehwege passieren.

Wochenmärkte am 6. September: Wgen des WDR 2-Tags (6. September) und des Lenneper Altstadtfests (6. September) ergeben sich Änderungen für die  Wochenmärkte. Der „Wochenmarkt Theodor-Heuss-Platz“  fällt ersatzlos aus. Der Lenneper Wochenmarkt wird vom „Alter Markt“ auf den Jahnplatz verlegt.


"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982