Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

Beim "Gang in die Pilze" muss das Körbchen diesmal zu Hause bleiben

$
0
0

September und Oktober sind für viele Menschen die "Pilzmonate". Zahlreiche Arten bilden jetzt ihre Fruchtkörper aus, die in ihrer Formenvielfalt und mit beeindruckenden Farben immer wieder faszinierend auf die Menschen wirken. Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer Wanderung im Gebiet um Grund und Westen die Ökologie der Pilze und ihre Bedeutung für die Abläufe in der Natur dar. Aus der Formenvielfalt von inzwischen weit über 100 aus dem Gebiet bekannten Pilzarten werden einige häufige und einige seltenere Pilzarten vorgestellt. Wichtig: Diese Pilzwanderung dient nicht dem Aufsammeln essbarer Pilze! Das Körbchen muss deshalb zu Hause bleiben.
Die ökologische Pilzwanderung startet am Samstag, 13. September, um 10 Uhr an der Natur-Schule Grund, Grunder Schulweg 13, ist geeignet auch für Familien mit Kindern ab ca. acht Jahren und wird etwa drei Stunden dauern. Wetterfeste, ggf. auch wärmende Kleidung und Schuhe werden empfohlen. Die Teilnahme kostet für Kinder (bis 15 Jahre) drei € und für Erwachsene sechs €. Familien mit zwei eigenen Kindern zahlen 15 € bzw. für jedes weitere eigene Kind 1,50 €. Wegen Begrenzung der Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen nimmt die Natur-Schule Grund entgegen: Per Telefon unter 02191 84 07 34, per Mail unter info@natur-schule-grund.de oder über den online-Terminkalender auf www.natur-schule-grund.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990