Pressemitteilung des Bundesverbandes spanischer sozialer und kultureller Vereine
Der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, war zu Gast beim Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine e.V. in Remscheid. Er wollte die Räumlichkeiten Verbandes kennenlernen, die Büro-, Seminar- und Beratungsräume umfassen sowie ein Interkulturelles Jugendzentrum für Kinder und Jugendliche (mit sozialen, kulturellen, bildungs- und freizeitbezogenen Angeboten wie etwa Sprach-, Gitarren-, Fotografie- und Sportkurse, aber auch Nach- und Hausaufgabenhilfe) und die Familienbildungs- und Seniorentagesstätte (mit wöchentlichen künstlerischen Angeboten, Konversations-, Selbstverteidigungs- und Gymnastikkurse u.v.a.). Während der Zusammenkunft wurde auch die Situation der spanischen Community und insbesondere die massive Zuwanderung von neuen, zum größten Teil hochqualifizierten, spanischen Migrant/innen besprochen, die aufgrund der erheblichen Wirtschaftskrise in Spanien und des daraus folgenden Arbeitsplatzmangels derzeit nach Deutschland auswandern. Allein in 2013 bearbeitete der Sozialberatungsdienst des Spanischen Bundesverbandes insgesamt 2.222 Anfragen, die in den meisten Fällen mit der Auswanderung nach Deutschland und den damit verbundenen formalen Schritten und Behördengängen zu tun hatten.