Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

Vom Ergebnis der Sedimentproben hängen Sanierungskosten ab

$
0
0

Der Stadtparkteich wurde per Boot vermessen.

Vor den beiden Eingängen des Großen Sitzungssaales erinnert der Stinthengst der Sensburger Landsmannschaft (Foto oben) die Kommunalpolitiker bei jeder Sitzung daran, dass die Schenkungsurkunde zum Stadtpark sie verpflichtet, den Stadtparkteich zu erhalten. Wie teuer das letztlich werden wird, hängt von dem Ergebnis der Sedimentproben ab. Die Proben hat Susanne Gebauer, Studentin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, dem Abwasserlabor des Wupperverbandes übergeben. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Wupperverbandes (Foto links) hatte sie den einst viel größeren Teich kürzlich vermessen und bei dieser Gelegenheit die Schlamm- und Bodenproben entnommen. Das Boot hatte gerade mal zwanzig Zentimeter Wasser unter dem Kiel, danach begann bereits die große Schlammschicht. Susanne Gebauer: „Auf das Ergebnis der Untersuchungen bin ich selbst ganz gespannt!“



Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990