Pressemitteilung der Universität Wuppertal
Mehr als 4.000 Studierende haben ihr Studium
an der Bergischen Universität Wuppertal aufgenommen was etwa den
Anfängerzahlen von 2013, dem Jahr des Doppelten Abiturjahrgangs, entspricht.
Insgesamt studieren damit zurzeit rund 20.000 junge Menschen an der Bergischen
Universität. Die endgültigen Zahlen werden jedoch erst Mitte November
feststehen, nach Abschluss aller Nachrückverfahren. - Keine Frage, wir
freuen uns über die auch in diesem Jahr wieder hohe Studienplatznachfrage,
zeugt sie doch von der Attraktivität unserer Studienangebote. Allerdings stellt
sie insbesondere für die Lehrenden zugleich eine große Herausforderung dar.
Immerhin wurde mit nunmehr ca. 20.000 Studierenden erneut ein All Time High in
der Geschichte der Bergischen Universität erreicht, sagt Rektor Prof. Dr.
Lambert T. Koch. Neu eingerichtet wurde zum Wintersemester der Studiengang Sonderpädagogik
mit 112 Studienplätzen. Die in diesem Semester bei den Wuppertaler Studierenden
am meisten nachgefragten Fächer sind Germanistik, Anglistik, Geografie,
Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft und Industrial Design. Bei einer
schwungvollen Eröffnungsveranstaltung in der Wuppertaler Uni-Halle wurden die Studienanfängerinnen
und -anfänger heute morgen begrüßt von Uni-Rektor Koch, Wuppertals
Oberbürgermeister Peter Jung, den Dekanen der Fachbereiche und der School of
Education sowie dem AStA-Vorsitzenden Josua Schneider.