Blutspende auf dem Rathausplatz: Am Mittwoch, 28. August, steht von 9.30 bis 14.30 Uhr das Blutspendemobil des DRK auf dem Remscheider Rathausplatz. Spender sollen bitte ihren Personalausweis und, falls vorhanden, ihren Blutspendeausweis mitbringen. Vor der Blutabnahme sollte ausreichend gegessen und getrunken werden.
Wohnberatung:Am Mittwoch, 21. August, um 14.30 Uhr findet im Seniorentreff "Hardtpark" in Lennep, Wupperstr. 1, ein Vortrag der städtischen Wohnberatung statt. Sabine Schneider referiert zum Thema "Älter werden in der eigenen Wohnung".
Lustige Geschichten: Auch in den Ferien lädt die Kinder- und Jugendbibliothek an der Scharffstraße jeden Mittwoch ab 16.45 Uhr zum Zuhören ein. Am 21. August liest Ulla Schulz Kindern von vier bis zehn Jahren lustige Geschichten vor.
Denksport für Seniorinnen und Senioren: In mehreren von Beate Fiekens geleiteten VHS-Kursen zum Thema Ganzheitliches Gedächtnistraining wird auf spielerische Weise und ohne Leistungsdruck das Gedächtnis geschult. Die Kurse finden an zwölf Terminen statt. Sie beginnen am 3. September (10 Uhr im in der VHS, Elberfelder Str. 32, Seminarraum 1), am 4.9. (10 Uhr oder 14.30 Uhr, ebenda) und am 5.9. (10 Uhr im Seniorentreff Lennep, Mollplatz 3).Entgelt: 48 .
Gesprächsforums Psychiatrie: Das trialogisch besetzte Leitungsteam, bestehend aus Jörg Holstein (Psychiatrie Erfahrener), Irmela Boden (Angehörige) und Christiane Mersmann-Pohl (Fachkraft) lädt in der VHS dazu ein, über die Frage: Wie normal ist Angst? zu reden. Angst hat viele Facetten. Sie wird individuell erlebt und jeder hat seine eigenen Strategien damit umzugehen. Der Trialog möchte Raum geben, um sich beispielsweise über die Grenze zwischen krankhaft und gesund auszutauschen oder den hilfreichen und hinderlichen Umgang mit Angst zu thematisieren. Im Vordergrund stehen dabei die persönlichen Erfahrungen. Termin: Mittwoch, 4. September, 18 bis 20 Uhr, VHS, Elberfelder Str. 32, Seminarraum 3. Entgeltfrei. Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Tel. RS 16 24 40 oder Telefaxnummer 16 - 32 73.
Nächtliche Arbeiten: Die Remscheider Entsorgungsbetriebe (REB) reinigen bis zum 6. September (Durchführung je nach Wetterlage) im Bereich Schüttendelle/Vieringhausen (B 229) von der Einmündung Königstraße bis zur Solinger Straße den unter der Fahrbahn liegenden Regenwasser- und auch den Schmutzwasserkanal mit einem Spülfahrzeug. Gleichzeitig führen sie eine Kanal-TV-Untersuchung durch. Wegen der verkehrstechnischen Lage laufen die Arbeiten jeweils nachts von 22 bis 6 Uhr. Dabei kann es zu geringfügigen Lärmbelästigungen kommen. Anwohner werden um Verständnis gebeten.
"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen