Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Nacht der Kultur 2014 in Lennep & Südbezirk

$
0
0

45 Veranstaltungen am 28. OktoberErleben Sie auch in diesem Jahr wieder die Kulturstadt Remscheid: Am Samstag, 25. Oktober, zwischen 18 und 24 / 1 Uhr haben Sie die Qual der Wahl unter einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen im Rahmen der „Nacht der Kultur“, auch diesmal wieder verbunden mit der „Nacht der Kirchen“.

Lennep

5.01 Licht – Klang – Raum

Musik – Texte – Bilder – Stille Besinnliche Einheiten zu den Themen 20 Uhr: Licht – Fenster 20.30 Uhr: Brot und Wein 21 Uhr: Wasser 21.30 Uhr: Komplet – Nachtgebet Ausstellung „Licht und Kraft“ von Renate Koziolek

Veranstalterin: Katholische Kirchengemeinde St. Bonaventura
Ort: Hackenberger Straße 1a
Zeit: 20 – 22 Uhr
5.02 Die Spindeltreiberinnen

Unter der Leitung von Frau Neumann zeigen die Spindeltreiberinnen ihr Können. Sie bringen den Besuchern zwischen19 und 22 Uhr die Kunst der Garnherstellung nahe. Dr. Wilhelm R. Schmidt unterhält ab 20 Uhr die Besucher mit Geschichten aus Lennep. Die Besichtigung des Museums ist ebenfalls möglich.

Veranstalter: Tuchmuseum Lennep
Ort: Hardtstraße 2
Zeit: 19 – 23 Uhr
5.03 Die Künstlergruppe Artblick

Gemälde und Skulpturen im Tuchmuseum

Veranstalterin: Künstlergruppe Artblick, Annette Hundhausen
Ort: Tuchmuseum, Hardtstraße 2
Zeit: 19 – 23 Uhr
5.04 Kulturnacht im Röntgen-Museum

Das Museum ist durchgehend von 10 bis 22 Uhr geöffnet. 18 – 22 Uhr: „Les Fleurs Reunion“ Klaus Bartniczak (Keyboard), Kurt Klumbis (Schlagzeug), Stefan Brewig (Gitarre und Gesang), Adrian Rieck (Gitarre), Manfred Meister (Bass) spielen Klassiker der 60er bis 80er Jahre: Beatles, Shadows, Garry Moore, Santana, CCR, Rolling Stones…. 19.30 und 22 Uhr: Kurzführung durch das Museum (ca. 30 Minuten) Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Veranstalter: Röntgen-Museum Lennep
Ort: Schwelmer Straße 41
Zeit:10 bis 22 Uhr
Ab 18 Uhr freier Eintritt!
5.05 Blubb zu Gast…

bei den Lenneper Bücherfreunden. Blubb, das sind junge Sprachtalente und Musiker, die ihr Publikum mit eigenen und gecoverten Livehörspielen unterhalten. Mit Auszügen aus ihren Programmen „Eulen“ und „Unter dem Sofa“ begeistern sie alle jungen und junggebliebenen Hörspielfans.

Veranstalterin: Bücherfreunde Lennep e.V.
Ort: Berliner Straße 9 – Stadtteilbücherei
Lennep
Zeit: 18 – 22 Uhr
5.06 Faust – eine Deutsche Volkssage

Ein Stummfilm aus dem Jahr 1926 von Friedrich Wilhelm Murnau ! Ein grandioser Stummfilm mit Live- Orgelimprovisitation durch Kantor Johannes Gessner. Murnaus Faust verwebt Motive der alten deutschen Volkssage aus dem Buch „Historia von Doktor Johann Fausten – dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler“ mit Elementen dieses Stoffes durch Marlowe und Goethe.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Lennep
Ort: Evangelische Stadtkirche Lennep, Markt 2
Zeit: 20 – 22 Uhr
Spenden erbeten.
Der Film läuft ca. zwei Stunden. Es gibt keine Pause.
5.07 Kunst und Musik im Tortenatelier

Der Remscheider Künstler Rolf Rödding zeigt einen Querschnitt seines Schaffens der letzten Jahre. Blues mit Holger Brinkmann Livemusik mit „Velvet Swing“. Latin, Jazz, Stücke aus der Swingära und Bekanntes aus Rock und Soul der 70er, 80er und 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts.

Veranstalter: Tortenatelier im „König von Preußen“
Ort: Alter Markt 2
Zeit: 19 Uhr – Ende offen!
5.08 Konzert im Gitarrenzentrum – Flamenco und Latin Guitar

Der aus Malaga / Spanien stammende Gitano Francisco Vazquez wurde u. a. durch seine Gruppe „Entre Dos Aguas“ hierzulande populär. Er spielt einen puren aber auch modernen Flamencostil, Muy Flamenco! Kai Heumann gilt als einer der besten Latinogitarristen im Lande. Er bezaubert seine Zuhörer mit einer unbändigen Spielfreude, spieltechnischer Brillanz und Lust an der Improvisation.

Veranstalter: Gitarrenzentrum, Karl Heumann
Ort: Alter Markt 12
Zeit: 19 – 21 Uhr
Eintritt: 15 €
5.09 Bene Schulz und Band im Rotations-Café

Ausdrucksstarker mehrstimmiger Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Keyboard und Bass: Bene Schulz und Band – das sind Musiker mit ausgeprägter Live- und Studioerfahrung. Eigene Songs und professionell dargebotene Blues- und Rockklassiker von internationalen Rock- und Popgrößen werden erklingen.

Veranstalter: Rotations-Café
Kölner Straße 8
Zeit: 20 Uhr – Ende offen!
– Pay what you want!
5.10 Offene Bühne Bergisch Land

Der Erfolg wird wiederholt! Die offene Bühne Bergisch Land präsentiert eine „OBBL-MEGAShow“. Künstler aus allen Bereichen der Kleinkunst – Comedy, Kabarett, Zauberei, Artistik, Singer Songwhriter, Poetry Slam etc. können dabei sein. Auftrittslängen von 5 bis 15 Minuten sind vorgegeben. Dabei probieren die Künstler oft neue Nummern aus, die somit zum ersten Mal auf der Bühne zu sehen sind. Manchmal auch zum letzten Mal! Ein Showblock beträgt 50 Minuten. Sie beginnen um 20, 21, 22 und 23 Uhr. Zu jeder vollen Stunde kann der Saal betreten oder verlassen werden.

Veranstalter: Kulturzentrum Klosterkirche
Ort: Klostergasse 8
Südbezirk
6.01 Konzert in der Versöhnungskirche

Remscheids größter Pop- und Gospelchor lädt zum Konzert. Präsentiert wird ein Programm mit vielen neuen Stücken. Eine bunte Mischung aus Pop, Gospel, Jazz, Musical und vielem anderen. Leitung und Klavier: Christoph Spengler, Schlagzeug: Jörg Seyffarth und das Streichquartett des Remscheider Jugendorchesters.

Veranstalter: Mixed Generations Pop- und Gospelchor
Ort: Versöhnungskirche, Burger Straße 23
Zeit: 19 Uhr
Eintritt: zwölf €, Schüler / Studenten fünf €, Vorverkauf: Ev. Johannes-Kirchengemeinde,
Schulgasse 1, Telefon 02191 / 494833 – Herr Droste

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982