Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

Noch fünf Tage bis zum 1. Remscheider Schülerband-Festival

$
0
0

 

Remscheid rockt in Dur und Moll! Erstmalig präsentiert die Stadtsparkasse zusammen mit der ‚Welle‘ und dem ‚Rockprojekt Wuppertal‘ Remscheids junge Musikszene im bisher wohl Indoor-Rockfestival Remscheids. Die Idee dazu hatten Sparkassen-Azubis. Im eigenen Hause erhielten sie starke Rückendeckung – und das Ergebnis der monatelangen Planung kann sich wirklich sehen lassen: Ein Musikprogramm mit 15 Bands. Überregional bekannte Künstler sind dabei wie ‚Heimatlose Helden‘ und ‚Dickes Gebäude‘ sowie ‚Bene Schulz‘. „Eine Vitaminspritze für die junge Remscheider Musikszene“, meint Kalle Waldinger vom Rockprojekt Wuppertal‘: „Die junge Szene zeigt sich, traut sich, lernt sich untereinander kennen und vernetzt sich mit jungen Bands der Nachbargemeinden.“

Remscheid rockt in Dur und Moll! Erstmalig präsentiert die Stadtsparkasse zusammen mit der ‚Welle‘ und dem ‚Rockprojekt Wuppertal‘ Remscheids junge Musikszene im bisher wohl Indoor-Rockfestival Remscheids. Die Idee dazu hatten Sparkassen-Azubis. Im eigenen Hause erhielten sie starke Rückendeckung – und das Ergebnis der monatelangen Planung kann sich wirklich sehen lassen: Ein Musikprogramm mit 15 Bands. Überregional bekannte Künstler sind dabei wie ‚Heimatlose Helden‘ und ‚Dickes Gebäude‘ sowie ‚Bene Schulz‘. „Eine Vitaminspritze für die junge Remscheider Musikszene“, meint Kalle Waldinger vom Rockprojekt Wuppertal‘: „Die junge Szene zeigt sich, traut sich, lernt sich untereinander kennen und vernetzt sich mit jungen Bands der Nachbargemeinden.“ Von der melodischen Mädchenband ‚Mystique‘ der Sophie-Scholl-Gesamtschule über die Crossover-Rockband des Röntgen-Gymnasiums bis hin zu Singer/Songwriter Leander Reinshagen und Sophia Li. Von fetzigem Funk (Majestic Faces), Party-Trash-Punk (Kaliskalyptische Fighter – der Name sagt alles!), Skatepunk (Room 6), Melodic Metal (Dividing Disasters), Rap (New Age) und Hardrock (Pretty Useless) sowie Indie-Pop (The Cuckoo) und Crossover/Pop (Acoustic Arts) ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Musikevent für die ganze Familie. Karten gibt es bei den Sparkassen-Filialen, in der „Welle“ (Lennep) und bei den Bands. Auch an der Abendkasse werden Karten verkauft. Info-Hotline: 0172 2637837. Das Schülerband-Festival beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr, Veranstaltungsende gegen 22 Uhr.Von der melodischen Mädchenband ‚Mystique‘ der Sophie-Scholl-Gesamtschule über die Crossover-Rockband des Röntgen-Gymnasiums bis hin zu Singer/Songwriter Leander Reinshagen und Sophia Li. Von fetzigem Funk (Majestic Faces), Party-Trash-Punk (Kaliskalyptische Fighter – der Name sagt alles!), Skatepunk (Room 6), Melodic Metal (Dividing Disasters), Rap (New Age) und Hardrock (Pretty Useless) sowie Indie-Pop (The Cuckoo) und Crossover/Pop (Acoustic Arts) ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Musikevent für die ganze Familie. Karten gibt es bei den Sparkassen-Filialen, in der „Welle“ (Lennep) und bei den Bands. Auch an der Abendkasse werden Karten verkauft. Info-Hotline: 0172 2637837. Das Schülerband-Festival beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr, Veranstaltungsende gegen 22 Uhr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990