Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998

„Viertelklang“ in Lennep mit 14 halbstündigen Programmpunkten

$
0
0

Titel des neuen Flyers zu 'Viertelklang' in Lennep.Pressemitteilung der Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid

Von Chormusik bis Klassik, von Rock bis Jazz, von Chanson bis Weltmusik: Das alles wird im kommenden Herbst wieder zum „Viertelklang“. In Wuppertal geht das beliebte Format in seine dritte Runde – und in Solingen und Remscheid in die erste: „Viertelklang“ wird bergisch. Zweimal brachte das Musikfestival bisher einen Wuppertaler Stadtteil musikalisch zum Klingen – das Luisenviertel 2011 und Oberbarmen 2012. Das Erfolgsrezept: Die Musik-Szene einer Stadt wird in all ihren Facetten präsentiert. Im kommenden Herbst soll „Viertelklang“ nun zu einer bergischen Erfolgsgeschichte werden. Los geht es am 7. September im Wuppertaler Luisenviertel mit zwanzig halbstündigen Konzerten. Am 28. September folgt Solingen-Gräfrath und am 12. Oktober Remscheid-Lennep.

In Lennep ist am 12. Oktober in der Altstadt  eine musikalische Reise mit 14 halbstündigen Programmpunkten geplant - von 19 Uhr bis kurz vor Mitternacht und an folgenden Veranstaltungsorten: Rotationstheater, Tortenatelier, Augusta-Hardt-Heim, Röntgenmuseum, Die Welle und Moll’sche Fabrik. Es bleibt genügend Zeit, um von einem Ort, von einem Konzert zum anderen zu gehen. Unter anderem tritt das Royal Street Orchestra im Rotationstheater auf, DSK rappen im Tortenatelier, Gin & Fizz laden zu einem schrägen Mix aus Lesung, Spiel, Kabarett, Banalem und Kunst in das Augusta-Hardt-Heim, das Wuppertaler Streichtrio präsentiert sich im Röntgenmuseum, Uli Wewelsiep ist mit Songs von Frank Sinatra im Jugendzentrum „Die Welle“ zu Gast und Scampi zeigen eine Acapella Show vom Feinsten in der Moll’schen Fabrik. Seien Sie am 12. Oktober in Lennep dabei und erleben Sie einen außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Abend.  Unterstützt wird „Viertelklang“ von vielen Sponsoren der Bergischen Region und der Regionalen Kulturpolitik Bergisches Land des Landes NRW.  Das Festivalticket für das gesamte Festival Viertelklang kostet zwölf Euro / sechs Euro an der Abendkasse oder zehn Euro / fünf Euro im Vorverkauf über www.remscheid-live.de. Es berechtigt als Kombiticket zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV bis in die frühen Morgenstunden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998