Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24973

Hätten Sie`s gewusst? "Stonehenge" in Remscheid-Hasten

$
0
0

Ein Klick auf das Foto oben, und Sie sehen es in einem neuen Fenster in voller Größe. (Tipp, falls nicht: Im neuen Fenster Ansicht+Zoom anklicken!)

Schon die Erbauer von "Stonehenge" in Südengland hatten herausgefunden, dass zu genau den gleichen Jahreszeiten - auf die Minute genau - Erde und Sonne in den gleichen Positionen zueinander stehen und das gilt auch für Remscheid.Jedes Jahr wiederholt sich genau diese Ansicht vom gestrigen Montag um 16:35 Uhr, die der Autor von seinem Fenster aus genießen kann:Die Sonne geht genau über dem Weißweiler Kraftwerk an der Autobahn kurz vor Aachen unter und wandelt die Kühltürme mit ihren hoch aufsteigenden Dampfwolken in Schattenspiele um. Dieses Schauspiel funktioniert nur bei klarer Sicht und wolkenarmer Wetterlage. Das Kraftwerk ist 71,7 Kilometer Luftlinie vom Beobachtungspunkt entfernt und erscheint im Teleobjektiv so nah. Allerdings werden durch die Telewirkung die Entfernungen gestaucht. Der nächste Punkt vom Beobachter aus gesehen ist der Strommast in Teschen-Sudberg, der Kirchturm steht auf Solinger Stadtgebiet und der schlanke rauchende Schornstein steht in Langenfeld. Die großen Dampfwolken sind die Abgase des Kraftwerkes in Eschweiler. Nächstes Jahr um 16:35 wird sich genau diese Sonnenuntergangssituation wiederholen - auch wieder sichtbar, wenn die Wetterlage es zuläßt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24973