Mittwoch, 26. November 14.30 Uhr: Wir über 60 Fit bleiben bis in hohe Alter Ein sportlicher Nachmittag im Rahmen des Programms"Bewegt älter werden in
NRW!" vom Landessportbund
NRW Mit Informationen von Sportvereinen über ihre Angebote, einem Vortrag
zum Hausnotruf durch den Malteser Hilfsdienst und kleinen Übungen zum "Fit
bleiben". Es gibt Kaffee und Kuchen und der Blutdruck wird auch gemessen. -19.30 Uhr: 28. Treffen der offenen ProjektgruppeErkenne dich selbst Der Weg zur wahren Lebensweisheit,
Humanität, Spiritualität und Selbstheilung;
heute: interaktiver Kurzvortrag mit anschl. Gruppenarbeit zum Thema : WahreSelbstliebe Der Schlüssel zum Anfang
(Alpha) und Ende (Omega) der Offenbarung der eigenen Ego-Matrix und deren
Transformation durch unsere wahre Essenz
Leitung: Clemens Müller
Donnerstag, 27. November,19 Uhr: Skat, Rommé, Doppelkopf
Freitag, 28.November, 18 Uhr: Einschalten des Kremenholler Weihnachtsbaums mit Weihnachtsbier, Glühwein, Panhas und Kartoffelsalat Musikalisch begleitet vom Geselligen SpätleseDuoMaritta Ahlgrim und Werner Franken. Um 18 Uhr: Gesangsdarbietung vom Frauenchor Lyra".
Donnerstag, 27. November,19 Uhr: Skat, Rommé, Doppelkopf
Freitag, 28.November, 18 Uhr: Einschalten des Kremenholler Weihnachtsbaums mit Weihnachtsbier, Glühwein, Panhas und Kartoffelsalat Musikalisch begleitet vom Geselligen SpätleseDuoMaritta Ahlgrim und Werner Franken. Um 18 Uhr: Gesangsdarbietung vom Frauenchor Lyra".
"Das Programm der Denkerschmette im November" vollständig lesen