Werkstattkonzert
mit Malwettbewerb für Kinder: Was haben Musik und Märchen miteinander
gemeinsam? Beide regen zum Träumen an, lassen Bilder vor dem inneren Auge
entstehen und entführen kleine und große Zuhörer in phantasievolle Reiche
voller Zauberei und Geheimnisse. Die Musik- und Kunstschule (MKS) lädt daher zu
einem besonderen Konzert Für Sonntag, 23. November, 16 Uhr, ins Rathaus
Lüttringhausen ein. Unter dem Titel Märchenhaft präsentieren Sueli Heider (Klavier)
und Wolf-Stefan Steinröhder (Violine und Viola) zauberhafte Musikstücke von
Schumann, Mendelssohn und Paganini. Kinder jeden Alters haben dazu die
Möglichkeit, an einem Malwettbewerb teilzunehmen: Gemeinsam mit Jurorin
Magdalena Morcinietz Lehrerin im Fachbereich Kunst der MKS- werden direkt im
Anschluss an die Musik die Gewinner ermittelt. Es winken interessante Preise.
Sondertermin
für die mobile Gartenabfallsammlung: In diesem Jahr ist der Herbst
vergleichsweise mild und die Laubbildung hat sich entsprechend verzögert. Die
Technischen Betriebe Remscheid (TBR) bieten deshalb als zusätzlichen Service
noch einen letzten Termin in diesem Jahr zur mobilen Gartenabfallsammlung an.
Die Sammlung findet im Gewerbegebiet Bergisch-Born im Wendehammer In der
Fleute, am Samstag, 29. November, von 9 bis 16 Uhr statt. Abgegeben werden
können Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Rasenschnitt, Laub und sonstige
kompostierbare Gartenabfälle. Außerdem nehmen die TBR ausgediente Elektrokleingeräte
wie Haarföhne oder Toaster mit.
Zum Jahreswechsel vergeben die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) keine Sperrmüll- und Elektroschrott-Termine: Die TBR benötigen ausreichend freie Kapazität, um Müllabfuhrtouren, die an den Weihnachtsfeiertagen und am Neujahrstag ausfallen, an anderen Tagen nachzuholen. Deswegen sind bis Montag, 5. Januar, keine Termine zu haben. Dafür wird aber das Kontingent an Sperrmüll- und Elektroschrott-Terminen im Januar aufgestockt.
"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen