Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker
Die Bergischen Symphoniker laden zu Ihrem 5. Philharmonischen Konzert für Dienstag, 16. Dezember, im Konzertsaal Solingen und Mittwoch, 17. Dezember, im Teo Otto Theater ein. Jeweils ab 20 Uhr möchten die Bergischen Symphonikerdann ihr Publikum mit einem Richard-Strauss-Programm verzaubern, der Rosenüberreichung. Der Abend beginnt mit der Einleitung der Oper Capriccio, gespielt von einem Streichsextett bestehend aus je einem Paar Violinen, Violen und Celli. Es folgt die Orchestersuite Der Bürger als Edelmann. Vorlage für Hugo von Hofmannsthal war die Bearbeitung der gleichnamigen Ballettkomödie von Molière, und diente Richard Strauss ebenso bei der Komposition der dazugehörigen Schauspielmusik. Das Konzert schließt nach der Pause mit einem Gang durchDer Rosenkavalier - das vorangegangene Gemeinschaftswerk von Strauss und von Hofmannsthal. Die Bergischen Symphoniker freuen sich, herbei wieder ein erstklassiges Gesangstrio begleiten zu können. Die vielseitige Sopranistin Christiane Iven gehört seit einigen Jahren der Staatsoper Stuttgart an. Marina Prudenskaya wurde in St. Petersburg geboren und studierte am dortigen Konservatorium. Sie ist seit 2007 am Staatstheater Stuttgart engagiert. Annika Boos wurde 1987 in Wuppertal geboren und erhielt dort Klavier- und Gesangsunterricht; mehrfach war sie Preisträgerin bei Jugend musiziert. Im Herbst 2007 begann sie ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Seit der Spielzeit 2010/11 war sie regelmäßiger Gast an den Wuppertaler Bühnen, in der Spielzeit 2012/13 festes Ensemblemitglied. Am Pult steht Generalmusikdirektor Peter Kuhn. Die Moderation übernimmt Ulrich Mutz, der wie gewohnt kenntnisreich und unterhaltsam das Publikum durch das Programm führen. Einführungsvorträge zu beiden Konzerten hält Mutz jeweils um 19.15 Uhr. Karten für das Solinger Konzert sind erhältlich ab 17,50 unter der Tel. 0212 / 204820, für das Remscheider Konzert ab 20 ; Jugendticket fünf , unter Tel. RS 162650.(Manuela Scheuber)