Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998

Freitag Antwort auf die Frage „Woran glauben Aleviten?“

$
0
0

Pressemitteilung des Caritasverbandes Remscheid e.V

In unserer Gesellschaft ist der „innere Friede“ auch davon abhängig, ob es uns gelingt, das Zusammenleben unterschiedlicher Religionsgemeinschaften so zu gestalten, dass es von gegenseitigem Respekt, Toleranz und Verständnis unterstützt wird. Der erste Schritt hierzuist das gegenseitige Kennenlernen! Deshalb laden die Alevitische Gemeinde e.V. und der Caritasverband Remscheid e.V. für Freitag, 12. Dezember, um 15.30 Uhr zu einem interkulturellen und interreligiösen Austausch ein in das Zentrum der Alevitischen Gemeinde, Lenneper Str. 1. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an diesem Nachmittag diese Glaubens- und Kulturgemeinschaft näher kennenzulernen. Nähere Informationen und Fragen: „Was sind Aleviten?“ und „woran glauben Aleviten?“ werden zunächst in einem Referat beantwortet. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Auch eine kleine musikalische Vorstellung wird geboten.

Die Alevitische Gemeinde in Deutschland ist eine der größten von Migrant/innen gegründete Organisation, und mit ca. 500.000 bis 800.000 Angehörigen bildet das Alevitentum eine der großen Religionsgemeinschaften in Deutschland. Im Zentrum ihres Glaubens steht der Mensch als eigenverantwortliches Wesen sowie auch das Verhältnis zum Mitmenschen. Überdies haben Musik und Tanz im Alevitentum eine wichtige Funktion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998