Insgesamt mehr als 120 Jungen und Mädchen aus den katholischen Pfarrgemeinden St. Suitbertus und St. Bonaventura/Heilig Kreuz zogen in diesem Jahr in Remscheid als Hl. Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus und baten u.a. auch in Altenheimen und auf Krankenstationen - um Spenden für Entwicklungsprojekte, die benachteiligten Kinder in aller Welt zugutekommen. Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! war das Motto der diesjährigen Spendenaktion des Aachener Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V.
Seit gestern Nachmittag prangt der aktuelle Segenswunsch C+M+B*2015 (Christus mansionem benedicat - Christus möge dieses Haus segnen!) mit weißer Kreide auch an der Eingangstüre zum Großen Sitzungssaal des Remscheider Rathauses. Zum Abschluss ihrer Mission waren die Remscheider Sternsinger-Gruppen dorthin von Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz zu Kakao, Donuts und einem Besuch der Rathausturms eingeladen worden. Für den OB war es der erste Sternsinger-Empfang und er gestaltete ihn herzlich und zugewandt: Mein Vorname ist Burkhard, und der Nachname ist ziemlich kompliziert!
Begleitet wurden die Jungen und Mädchen in diesem Jahr von Monika Roth und Annette Borzim sowie dem Lenneper Diakon Ronny John. Er begleitete die Sternsinger auch auf der Posaune bei zwei musikalischen Kostproben (siehe Video). Im vergangenen Jahr sammelten die Sternsinger bundesweit rund 44,5 Millionen Euro ein.