
Gutachtern
fielen in der Lenneper Altstadt Falschparker auf, titelte der Waterbölles
am 22. Dezember nach der Lektüre einer Verwaltungsvorlage, mit der sich gestern
erstmals die Mitglieder der Bezirksvertretung Lennep beschäftigten: Die
Parkraumanalyse für Lennep, die von der Ingenieurgesellschaft Stolz mbH aus
Neuss im Auftrag der Stadt Remscheid nach Verkehrszählungen (22. und 23.
August) erarbeitet worden war. Dipl.-Ing. Michael Vieten erläuterte die
Ergebnisse der Studie gestern ausführlich. Die Kernaussage in ausreichendes
Parkraumangebot ist im Kernbereich von Lennep vorhanden!§, zweifelten die
Kommunalpolitiker nicht an. Wohl aber wünschte sich Roland Kirchner (W.i.R.) eine
nachträgliche Zählung, die Parker auf dem Jahnplatz betreffend. Dort hätte an
den beiden Augusttagen eine Zählung keinen Sinn gemacht, weil der Platz wegen
einer Veranstaltung (Schützenfest) belegt war. Das galt damals auch für einen Teil der
Stellplätze auf der Mühlenstraße. Zu den von den Verkehrsgutachtern empfohlenen
Neuorganisation der Parkraumbewirtschaftung in der durch Falschparker
überlasteten Altstadt und an der Straße Am Stadion meinte Ursula Czylwik (SPD / Foto): Da müssen wir uns
in der Tat dringend Gedanken machen!