Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze

$
0
0

Straße Lobach erneut gesperrt: Ab heute (Mittwoch) arbeiten die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) nach einer witterungsbedingten Pause weiter an der Sicherung der Böschung der Abwasseranlage des Regenrückhaltebeckens Lobach. Deswegen wird die Straße Lobach in Höhe des Regenbeckens erneut gesperrt. Die Durchfahrt Lobachstraße/Blumentalstraße/Dicke Eiche ist ab sofort in beiden Richtungen nicht mehr möglich. Bei passender Wetterlage ist mit dem Ende der Arbeiten in rund drei bis vier Wochen zu rechnen. Bei Schneefall wird die Sperrung für den Winterdienst und die Anwohnerschaft aufgehoben.

Schneegeschichten: Auch im neuen Jahr wird jeden Mittwoch ab 16.45 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek, Scharffstr. 4-6, eine halbe Stunde lang vorgelesen! Am 21. Januar liest Ulla Schulz Kindern von vier bis zehn Jahren Schneegeschichten vor.

Stadtmagazin für Immobilieneigentümer: Die Stadt Remscheid hat das neue 60-seitige Stadtmagazin „Remscheid Saniert“ mit dem Schwerpunkt energetische Gebäudemodernisierung herausgebracht. Damit können Gebäudebesitzer sich einen Überblick verschaffen, welche energetischen und optischen Potenziale in einer Altbauimmobilie stecken. Es gibt bereits heute vorbildlich sanierte Gebäude in der Stadt! Gebäudebesitzer berichten von ihren Erfahrungen im Umgang mit Bestandsimmobilien und den durchgeführten energetischen Sanierungen. Ob Gebäudebesitzer Einzelmaßnahmen wie Heizungsaustausch, Fassadendämmung, Fensterwechsel oder eine komplette energetische Sanierung durchführen - jede Maßnahme hilft, das Gebäude zukunftssicher zu machen. Der Wert der Immobilie wird gesteigert, das Erscheinungsbild wird verbessert und niedrigere Energiekosten sind das Ergebnis. Die Broschüre „Remscheid Saniert“ liegt in verschiedenen städtischen Dienststellen aus und ist als Papierexemplar kostenfrei erhältlich bei Monika Meves im Fachdienst Umwelt unter der Rufnummer (0 21 91) 16 – 33 13 oder unter E-Mail umweltamt@remscheid.de. Die Broschüre kann auch im Internet unter www.alt-bau-neu.de/remscheid (Bereich Aktuelles anklicken) eingesehen werden.

Vortrag über Psychosynthese: Psychosynthese - was ist das? Andrea Budde, ausgebildet am Institut für Psychosynthese und Transpersonale Psychologie in Köln, gibt am Montag, 26. Januar, 18 bis 20.15 Uhr in der VHS Remscheid, Elberfelder Str. 32, Raum 226, einen ersten Einblick über die Kölner Psychosynthese-Methode, die das Ziel hat, das eigene Ich zu stärken. Die VHS Remscheid bietet mit Frau Budde als Kursleiterin weitere darauf aufbauende Seminare an. Entgelt: vier Euro

Tai Chi-Kurse: Die VHS Remscheid bietet einen Tai Chi–Anfängerkurs sowie einen Tai Chi-Grundkurs für Personen mit Vorkenntnissen an. Im Tai-Chi-Anfängerkurs führt Carlos von Dehn An 14 Abenden in die Grundkenntnisse des Tai-Chi-Chuan ein. Beginn: Montag, 26. Januar, 20 bis 21.30 Uhr. Ort: VHS Remscheid, Elberfelder Str. 32, Raum 227. Entgelt: 82,60 Euro. Der Tai-Chi-Grundkurs mit Vorkenntnissen – ebenfalls 14 Abende – beginnt am Montag, 26. Januar, 18.15 bis 19.45 Uhr, in der VHS  im Yoga-Raum U 13. Entgelt: 82,60 Euro.

Grundabgabenbescheide 2015: Ab dem 23. Januar verschicken die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) mehr als 38.800 Grundabgabenbescheide für das Jahr 2015. Erfahrungsgemäß zieht das viele telefonische Rückfragen nach sich, weswegen die Mitarbeiterinnen der Grundabgabenabteilung nicht immer sofort erreichbar sind. Für Fragen und Auskünfte steht deshalb auch das Bergische Service-Center unter der Telefonnummer (0 21 91) 16 – 34 00 zur Verfügung. Sollte die auf dem Grundabgabenbescheid für das Lastschriftverfahren angegebene Bankverbindung nicht mehr aktuell sein, bitten die TBR um kurzfristige Mitteilung der neuen Kontodaten.

Arbeiten am Baumbestand: Die starken Windböen der vergangenen Tage haben sichtbar Spuren auf der Balkantrasse hinterlassen: Marode Äste wurden auf den Gehweg geweht, abgestorbenes Astwerk hängt lose in den Baumkronen, und einzelne abgestorbene oder umsturzgefährdete Bäume am Wegesrand haben an Standsicherheit verloren. Ab kommenden Montag, 19. Januar, beseitigen die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) an zwei bis drei Tagen auf der Werkzeugtrasse zwischen Vieringhausen und Alexanderstraße Sturmschäden an einzelnen Bäumen. Deswegen kann es vereinzelt zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen kommen. 

Zeitweise Vollsperrung Lenneper Hof: Bis einschließlich 23. Januar wird die Straße Am Lenneper Hof ab Höhe der Hausnummer 15 jeweils von 9 bis 15 Uhr für den Fahrzeugverkehr zugunsten einer Kanalschachtsanierung voll gesperrt. Nach 15 Uhr ist der Bereich wieder bis zum jeweils nächsten Morgen, 9 Uhr, passierbar. Fußgänger sind von der Vollsperrung nicht betroffen.

 

"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982