Jetzt steht er in voller Blüte, der Gartenhibiskus, genauer: der Strauch- oder auch Sumpf-Eibisch (Hibiscus moscheutos). In rauen Lagen des Bergischen braucht er in den ersten zwei bis drei Jahren nach der Pflanzung einen Winterschutz (dicke Mulchschicht), weil er etwas frostempfindlich ist. Im Sommer liebt der bis zu zwei Meter hohe Strauch, eineMalvenart ,die volle Sonne, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Gleichwohl ist der Garteneibisch ein empfindliches Mimöschen: Bei längerer Trockenheit lässt er seine Knospen ebenso fallen wie bei einer längeren Regenzeit. Aus ihrem Winterschlaf erwacht die Pflanze so spät, dass so mancher Gartenfreund beim Anblick der unbelaubten Triebe im Mai schon ihr Ende befürchtet hat. Wenn Sie ebenfalls Fotos von"Tier & Garten" anzubieten haben; der Waterbölles veröffentlicht sie gerne.
↧