Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25008

„Vertrauen der Kunden in die Volksbank weiterhin hoch!“

$
0
0

Pressemitteilung der Volksbank Remscheid-Solingen eG

Die Volksbank Remscheid-Solingen eG blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2014 zurück. Sie konnte ihre stabile und erfolgreiche Entwicklung im vierten Jahr in Folge fortsetzen. Dabei setzt sie auf das, was Kunden und Mitglieder von ihr erwarten: Sicherheit, Vertrauen, Nachhaltigkeit und vor allem persönliche Nähe. Das zahlt sich aus. Zum Jahreswechsel arbeiteten 284 Mitarbeitern in den 18 Filialen sowie der Lenneper Hauptverwaltung. Die Bank ist weiter gewachsen – und wird dabei zugleich von ihren Kunden als Stabilitätsfaktor wahrgenommen. Kontinuität im Geschäftsmodell und persönliche Kundenbetreuung bilden die Grundlagen dieses Geschäftserfolges. Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase ist das Vertrauen der Kunden in ihre Volksbank weiterhin sehr hoch. Das zeigen die erneut leicht gestiegenen Kundeneinlagen (von 1.050 Millionen Euro 2013 auf 1.061 Millionen Euro im vergangenen Jahr) und vor allem der Zuwachs im Wertpapiergeschäft. Die Volksbank hat das Geschäft mit vermögenden  Kunden um zehn Prozent gesteigert. Auch das Kreditvolumen ist gewachsen – von 799 Millionen Euro Ende 2013 auf 826 Millionen Euro Ende des Jahres 2014. Es wurde wesentlich getragen durch private Baufinanzierungen sowie gewerbliche Objektfinanzierung.  Erfolgreich setzt die Bank auf ihr Vier-Säulen-Modell: Firmenkunden, vermögende Kunden (Private Banking), Individualkunden wie Ärzte und Anwälte sowie Filialkunden finden bei der Volksbank meist langjährige, feste Ansprechpartner. So erfolgen Beratung und Betreuung auf Augenhöhe, Entscheidungen können schnell vor Ort getroffen werden.

Mehr als 100 Vereine hat die Volksbank Remscheid-Solingen eG im vergangenen Geschäftsjahr mit insgesamt mehr als 120.000 Euro unterstützt. Dabei half die bergische Bank nicht nur aktiv wie beim Lenneper Sommer und beim Röntgenlauf, sondern spendete auch an Fördervereine von Kindergärten und Schulen sowie wie Sportvereine -  vom Reitclub bis zu den Fußball-Bambini -  und natürlich an soziale Institutionen wie die Ärztliche Kinderschutzambulanz oder die Hospizbewegungen in der Region. 2015 wird die Volksbank Remscheid-Solingen eG nahtlos an das Engagement des Vorjahres anknüpfen. Mit spannenden Veranstaltungen und Aktionen für die Region.

AbiGames: Rögy vor Sophie Scholl und EMA

Sie können laut sein, mit Bobbycars Rennen fahren, Quizaufgaben lösen und mit ruhiger Hand Türme aus großen Holzklötzen bauen: Bei den AbiGames in der Alten Schlossfabrik in Unterburg zeigten Abiturienten aus Solingen und Remscheid, dass sie nicht nur Mathe und Französisch können. In bester „Schlag den Raab“-Manier traten sie gegeneinander an – für jede Stadt hatte die Volksbank Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro zur Verfügung gestellt. Erstmals fand das Finale der „Abi-Kämpfe“, die die „Future“-Eventagentur seit einigen Jahren organisieren, für Solingen und Remscheid gemeinsam statt. Dabei traten die Schulen jeweils in städteübergreifenden Teams an. Am Ende siegten das Remscheider Röntgen-Gymnasium und die Solinger August-Dicke-Schule vor der Sophie-Scholl-Gesamtschule (Remscheid) und dem Humboldtgymnasium (Solingen). Platz drei belegten das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium (Remscheid) Und die Friedrich-Albert-Lange-Schule (Solingen); auf Platz vier landeten das Leibniz.-Gymnasium und die Städtische Gesamtschule Solingen. Nach der Preisübergabe war Party angesagt: Über 1000 Schüler feierten weiter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25008