Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998

Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze

$
0
0

Vollsperrung der Richthofenstraße: Weil heute eine Stahlfluchttreppe als zweiter baulicher Rettungsweg für das Obergeschoss der Gemeinschaftsgrundschule Adolf-Clarenbach angeliefert wird, wird die Richthofenstraße in Höhe der Hausnummer 62 von 7 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Ortskundige Autofahrer sollten den gesperrten Bereich trotzdem weiträumig umfahren. Und auch für Fußgänger bestehen Einschränkungen: Im Bereich der Kranarbeiten ist der Gehweg auf einer Seite voll gesperrt. Der Gehweg auf der anderen Straßenseite bleibt aber nutzbar.

Seniorentreff: Im Seniorentreff Mollplatz, Mollplatz 3 in Lennep informiert die städtische Pflegeberaterin Claudia Gottschalk-Elsner am Dienstag, 27. Januar, von 14 bis 15 Uhr zum Thema „Zu Hause versorgt werden mit ambulantem Pflegedienst“. Zu dieser kostenfreien Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Grundabgabenbescheide 2015: Seit dem 23. Januar verschicken die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) mehr als 38.800 Grundabgabenbescheide für das Jahr 2015. Erfahrungsgemäß zieht das viele telefonische Rückfragen nach sich, weswegen die Mitarbeiterinnen der Grundabgabenabteilung nicht immer sofort erreichbar sind. Für Fragen und Auskünfte steht deshalb auch das Bergische Service-Center unter der Telefonnummer (0 21 91) 16 – 34 00 zur Verfügung. Sollte die auf dem Grundabgabenbescheid für das Lastschriftverfahren angegebene Bankverbindung nicht mehr aktuell sein, bitten die TBR um kurzfristige Mitteilung der neuen Kontodaten.

Straße Lobach erneut gesperrt: Seit Mittwoch arbeiten die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) nach einer witterungsbedingten Pause weiter an der Sicherung der Böschung der Abwasseranlage des Regenrückhaltebeckens Lobach. Deswegen wird die Straße Lobach in Höhe des Regenbeckens erneut gesperrt. Die Durchfahrt Lobachstraße/Blumentalstraße/Dicke Eiche ist ab sofort in beiden Richtungen nicht mehr möglich. Bei passender Wetterlage ist mit dem Ende der Arbeiten in rund drei bis vier Wochen zu rechnen. Bei Schneefall wird die Sperrung für den Winterdienst und die Anwohnerschaft aufgehoben.

Autogenes Training: Autogenes Training kann die körperlich-seelische Gesundheit fördern. Unter fachkundiger und kompetenter Anleitung von Ute Möhrke werden in der VHS Remscheid, Elberfelder Str. 32, Yoga-Raum U 13, an acht Abenden neben dem autogenen Training (nach J. H. Schultz) noch andere Entspannungstechniken vorgestellt und eingeübt. Beginn: Donnerstag, 29. Januar, 19 bis 20.30 Uhr. Entgelt: 48,80 Euro.

Führung des Mini-Clubs: Am Sonntag, 1. Februar, führt der Mini-Club junger Museumsprofis wieder Familien mit neun- bis zwölfjährige Kinder durch das Deutsche Röntgen-Museum. Um 14 Uhr startet die rund 45-minütige Reise durch die Dauerausstellung, die an jedem ersten Sonntag im Monat angeboten wird. Auch Schulen, Feriengruppen und Privatgruppen können Führungen am Wochenende oder nachmittags buchen - in den Schulferien auch tagsüber.

"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998