Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25007

Rosenmontagszug am 16. Februar auf veränderter Route

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Beim traditionellen Rosenmontagszug, der sich am 16. Februar in Remscheid-Lennep ab 14.11 Uhr in Bewegung setzt, gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen zu beachten. Wegen der Vollsperrung der Gartenstraße ändert sich die Zugstrecke. Das hat Auswirkungen auf die Verkehrsregelungen während der Veranstaltung. Die Route, die der Zug in diesem Jahr nach seiner Aufstellung ab 12 Uhr in der Straße Thüringsberg zwischen den Einmündungen Mollplatz und Schwelmer Straße nimmt, verläuft über die Strecke  Hardtstraße – Mühlenstraße – Wupperstraße –  Kölner Straße – Ringelstraße – Leverkuser Straße – Rotdornallee – Kölner Straße und Wupperstraße. Ihr Endpunkt liegt in der Straße Am Stadion. Für die Zugaufstellung wird die Straße Thüringsberg von der Einmündung Mollplatz bis zur Einmündung Schwelmer Straße ab 12 Uhr voll gesperrt. Und Achtung: Das dort ausgewiesene Haltverbot gilt am Veranstaltungstag bereits ab 11 Uhr. Alle weiteren Einmündungen, die auf die Zugstrecke treffen, werden für den Fahrzeugverkehr ab 13 Uhr gesperrt. Die Haltverbote auf der gesamten Wegstrecke des Zuges gelten am 16. Februar ab 12 Uhr.

Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Vollsperrung der Wupperstraße gleich hinter der Einmündung Brehmstraße. Damit der auflaufende Verkehr ausweichen kann, wird die Brehmstraße in Fahrtrichtung Albrecht-Thaer-Straße zur Einbahnstraße. Im Bereich der Brehmstraße gilt am Veranstaltungstag ein Haltverbot ab 12 Uhr. Diese Verkehrsregelung wird unmittelbar nach Reinigung des Bereiches Thüringsberg – Hardtstraße – Mühlenstraße aufgehoben. Auch wenn der gesperrte Bereich über die Kölner Straße – Robert-Schumacher-Straße – Am Bahnhof - Bergstraße – Poststraße – Lüttringhauser Straße umfahren werden kann, ist - insbesondere rund um die Zugstrecke - mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ortskundige Autofahrer sollten den Veranstaltungsbereich daher weiträumig umfahren.

Die Ordnungsbehörde bittet darum, die ausgeschilderten Haltverbote unbedingt zu beachten. Falschparker werden noch vor der Veranstaltung abgeschleppt. Im Interesse aller gilt es, einen sicheren Ablauf Rosenmontagszugs zu gewährleisten. Hierfür wird im Interesse um Verständnis gebeten. (Auf der Internet-Seite "www.karneval-in-lennep.de" der Lenneper Karnevalsgesellschaft wird unter "Zugaufstellung" die Zugaufstellung für den Rosenmontagszug 2015 beschrieben.)

Pressemitteilung der Stadtwwrke Remscheid

Durch den Rosenmontagsumzug kommt es in der Zeit von 12 bis ca. 17 Uhr zu umfangreichen Umleitungen. Die Haltestellen Rader Straße, Wupperstraße, Röntgenmuseum, Teichstraße, Röntgenstraße und Stadtgarten werden während dieser Zeit nicht angefahren. In der Alten Kölner Straße wird für alle Linien in Fahrtrichtung Lennep Bahnhof eine Ersatzhaltestelle „Kreishaus“ eingerichtet. In Fahrtrichtung Remscheid wird die Ersatzhaltestelle auf der Kölner Straße in Höhe Haus Nr. 87 – 89 eingerichtet.

Linie 654: Von der Trecknase fährt die Linie über Kreishaus (Alte Kölner Straße) nach Lennep Bahnhof und danach den normalen Linienweg. In Gegenrichtung fährt die Linie vom Mollplatz direkt über die Berg-straße nach Lennep Bahnhof. Die Haltestellen Bismarckplatz entfallen in beiden Richtungen.

Linie 655: Von der Trecknase aus fährt die Linie über Kreishaus (Alte Kölner Straße) nach Lennep Bahnhof – Bismarckplatz - Mollplatz – Kreuzung Blume - Ringstraße zur Haltestelle Max-von-Laue Straße (in beiden Richtungen). Vom Mollplatz aus fährt sie direkt über die Berg-straße nach Lennep Bahnhof. Die Haltestellen Bismarckplatz entfallen in beiden Richtungen.

Linie 659: Vom Hackenberg kommend fährt die Linie nach den Haltestellen Fontanestraße - Rader Straße (Haltestelle NE 19) weiter über die Ring-straße bis zur Trecknase und von dort über die Kölner Straße zur Ersatzhaltestelle Kreishaus. Die Rückfahrt erfolgt von der Ersatzhaltestelle Kreishaus über die Trecknase - Ringstraße zur Haltestelle Fontanestraße und weiter nach Hackenberg.

Linie 664: Vom Hasenberg aus kommend fährt die Linie nach der Haltestelle Rader Straße (NE 19) weiter über die Ringstraße bis zur Trecknase und von dort über die Kölner Straße zur Ersatzhaltestelle Kreishaus. Die Rückfahrt erfolgt ab Lennep Bahnhof zur Ersatzhaltestelle Kreishaus über die Trecknase - Ringstraße zum Hasenberg.

Linie 669: Vom Hackenberg aus kommend fährt die Linie nach den Haltestellen Fontanestraße - Rader Straße (Haltestelle NE 19) weiter über die Ringstraße bis Trecknase und von dort über die Kölner Straße zur Ersatzhaltestelle Kreishaus. Die Rückfahrt erfolgt von Lennep Bahn-hof über die Trecknase zur Ringstraße. Bei Fahrten zum Grenzwall wird ebenfalls über Ringstraße – Trecknase bis Kreishaus gefahren und von dort nach der Wendefahrt über Lennep Bahnhof zum Grenzwall. Die Rückfahrt erfolgt von Grenzwall zum Kreishaus, Wendefahrt Lennep Bahnhof und weiter zum Kreishaus – Trecknase – Ringstraße.

Linie 671: Von Radevormwald kommend fährt die Linie nach der Haltestelle Rader Straße (NE 19) weiter über die Ringstraße bis zur Trecknase und von dort über die Kölner Straße zur Ersatzhaltestelle Kreishaus. Die Rückfahrt erfolgt ab der Ersatzhaltestelle Kreishaus über die Trecknase – Ringstraße nach Radevormwald.

Linie 240: Von Bergisch Born kommend fährt die Linie ab Trecknase zur Er-satzhaltestelle Kreishaus – Lennep Bahnhof. Die Rückfahrt erfolgt von Lennep Bahnhof zur Ersatzhaltestelle Kreishaus, zur Trecknase und weiter in Richtung Bergisch Born.

Linie 336: Von Bergisch Born kommend fährt die Linie ab Trecknase zur Er-satzhaltestelle Kreishaus. Die Rückfahrt erfolgt von der Ersatzhalte-stelle Kreishaus zur Trecknase und weiter in Richtung Bergisch Born. Weitere Auskünfte erhalten die Fahrgäste telefonisch unter der 0 21 91 – 16 43 46.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25007