Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

Vorlagen zum Designer Outlet Center ab sofort online

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

 

Die öffentlichen Gremienunterlagen zur geplanten Ansiedlung des Designer Outlet Remscheid in Lennep sind ab sofortonline einsehbarim städtischen Ratsinfosystem. Nachfolgend finden Sie die signifikantesten Änderungen und Inhalte der Vorlagen zur geplanten Ansiedlung des DOC in RS-Lennep:

1. Verkehr: Signifikanteste Veränderung im Bereich Verkehr zwischen März 2014 und Februar 2015:

  • Der Besetzungsgrad an Samstagen wurde von 2,9 Personen pro Fahrzeug auf 2,7 Personen pro Fahrzeug reduziert.
  • Das Verkehrsmodell 4 wurde in das Verkehrsgutachten des Büros Brilon Bondzio Weiser eingearbeitet. Dies bedeutet: Der Verkehr Richtung Lennep Innenstadt wird nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen über die Mühlenstraße und Spielberggasse geleitet, sondern über den Knotenpunkt Ringstraße/Rader Straße bis zur Straße Am Stadion, über die Straße Am Stadion und anschließend auf die Wupperstraße.
  • Der Bereich Spielberggasse wird als verkehrsberuhigte Zone ausgebildet und ist nur noch für den Anliegerverkehr und die Buslinien befahrbar und wird integraler Bestandteil einer Gesamtplatzsituation als Anknüpfungspunkt zwischen DOC und Altstadt Lennep.

2. Ruhender Verkehr

  • Das Parkhaus im Bereich Kirmesplatz wurde deutlich höhenreduziert.
  • Zusätzlich zu dem Parkhaus und der geplanten Tiefgarage werden 200 Mitarbeiterstellplätze auf einem Parkplatz im Bereich Ringstraße/Talsperrenweg (jetziger Lagerplatz TBR) hergerichtet.

3. Immissionsschutz

  • Entlang der Ringstraße zwischen Knotenpunkt Ringstraße und Rader Straße und der Einmündung Straße Am Stadion wird im südlichen Bereich zu den Gebäuden Geschwister-Scholl-Straße eine Lärmschutzwand erstellt.
  • Der Bereich Ringstraße zwischen Knotenpunkt Trecknase und Einmündung Parkhaus wird in lärmoptimiertem Asphalt ausgeführt. Für die Überprüfung der Feinstaubwerte ist ein dauerhaftes Monitoring vereinbart.

4.  Städtebauliche Gestaltung

  • Die Gebäude Mühlenstraße 25 und 27 sind jetzt Bestandteil der Entwurfsplanung.
  • Der Übergangsbereich DOC, Spielberggasse, Altstadt ist als Platzbereich in einem Vorentwurf festgehalten.
  • Die dauerhafte Öffnung der Zone 1 des DOC angrenzend direkt an die Altstadt auch nach Geschäftsschluss ist vereinbart.
  • Die Einrichtung einer Touristeninformation im Platzbereich Spielberggasse, DOC, Altstadt ist ebenfalls vertraglich geregelt.
  • Der Aussichtsturm im Bereich des Platzes DOC, Spielberggasse, Altstadt ist nach wie vor Bestandteil der Planung.
  • 20 Prozent der Gesamtdachflächen sind als Gründachflächen auszuführen.

Das Fortschreiten der Bauleitplanung und der Vertragsverhandlungen machen die folgenden Sitzungstermine erforderlich; zum Teil handelt es sich um Sondersitzungen:

  • 17.März,18 Uhr, Bezirksvertretung 1 - Alt-Remscheid, Rathaus, 2. Etage, Großer Sitzungssaal   
  • 17.März,17 Uhr, Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung, Rathaus, 2. Etage, Kleiner Sitzungssaal   
  • 17.März,16.30 Uhr, Bezirksvertretung 2 – Süd,Rathaus, 2. Etage, Großer Sitzungssaal   
  • 18.März,17 Uhr, Ausschuss für Bauen, Gebäudemanagement, Liegenschaften und Denkmalpflege, Kreuzbergstr. 15, Rathaus Lüttringhausen
  • 18.März,18 Uhr, Bezirksvertretung 4 – Lüttringhausen, Kreuzbergstr. 15, Rathaus Lüttringhausen
  • 19.März,17 Uhr, Bezirksvertretung 3 – Lennep, Hardtstraße 2, GGS Freiherr-vom-Stein (Aula)
  • 26.März,15 Uhr, Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr, Rathaus, 2. Etage, Kleiner Sitzungssaal   
  • 26.März,16 Uhr, Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschuss, Rathaus, 2. Etage, Großer Sitzungssaal 
  • 26.März,17.30 Uhr, Rat  Remscheid, Rathaus, 2. Etage, Großer Sitzungssaal, geänderte Anfangszeit!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990