Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

1. Philharmon. Konzert: „Es liebt sich so lieblich im Lenze“

$
0
0

Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker

Am Mittwoch, 11. September, um 20 Uhr eröffnen die Bergischen Symphoniker die Konzertsaison mit ihrem 1. Philharmonischen Konzert „Es liebt sich so lieblich im Lenze“. Wegen der Renovierungs-/Umbauarbeiten im Teo Otto Theater findet das Konzert in der Ev. Lutherkirche in der Martin-Luther-Straße statt. In diesem wunderschönen Ambiente wird der Konzertmeister des Orchesters, Mihalj Kekenj, als Solist das Konzert für Violine und Orchester in D-Dur von Pjotr Iljitsch Tschaikowski spielen; es ist das einzige Violinkonzert des russischen Komponisten und zugleich eines der bekanntesten und meistgespielten Violinkonzerte. Tschaikowski komponierte dieses Werk 1878 in Clarens, einem Ort am Genfer See. Dort erholte sich der Komponist von Depressionen und einem schweren Nervenzusammenbruch, der durch die unglückliche Ehe ausgelöst worden war. Die positive Wirkung seines Aufenthaltes schlug sich in dem Konzert nieder, in welchem sich die neu gewonnene Lebensfreude spiegelt. Vorab wird von Georg Enescu das Dezett für Bläser D-Dur op. 14 zu hören sein. Der rumänische Komponist besetzt es mit zwei Flöten, einer Oboe und einem Englischhorn, zwei Klarinetten, Fagotten und Hörnern. In der zweiten Hälfte – nach der Pause – spielen die Bergischen Symphonikern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Peter Kuhn die Symphonie Nr. 2 D-Dur von Johannes Brahms, die schon bei der Uraufführung sein größter Erfolg war. Den Einführungsvortrag hält Ulrich Mutz findet um 19.15 Uhr im Gemeindehaus, Johann-Sebastian-Bach-Str. 18. Karten für das Remscheider Konzert sind erhältlich zu 18 €; Jugendticket fünf €, unter Tel. RS 162650. (Manuela Scheuber)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990