Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998

Billard-Neulinge sind am 2. und 3. Mai herzlich willkommen

$
0
0

Am 2. und 3. Mai findet wieder der bundesweite Aktionstag „Deutschland spielt Billard“ statt, an dem sich auch die in Remscheid ansässige Bergische Pool Union e. V. (BPU) beteiligen wurd. Der Verein besteht seit 2007 und ist im Rack n Roll Billard Cafe beheimatet.  An diesen beiden Tagen haben Billard-Neugierige vom Anfänger bis hin zum Profi zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr die Möglichkeit, die Vereinsmitglieder, die Spielstätte und die Tische kostenfrei kennenzulernen und einfach mal ein paar Kugeln zu spielen. Da sich u. a. die Turnierregeln beim Billard in allen Disziplinen deutlich von den Kneipen-Regeln unterscheiden, wird hier sicher fast jeder noch etwas Neues erfahren.

Derzeit hat die BPU 34 Spieler und Spielerinnen (davon zehn Jugendliche), die zu unterschiedlichen Trainingszeiten an der Verbesserung ihres Spiels arbeiten und sich auf verschiedene Turniere vorbereiten. Die BPU hat mit Maximilian Süss einen lizensierten B-Trainer, der sowohl die Erwachsenen als auch die Jugend trainiert. Die BPU stellt in dieser Saison eine Kreisliga-Mannschaft im Pool-Billard-Verband Mittelrhein (PBVM), welche bis dato als einzige Mannschaft in der Kreisliga ungeschlagen (elf Siege und vier Unentschieden) ist und sich so berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg in die Bezirksliga machen kann.  Drei Spieltage stehen noch aus bevor klar ist, ob der Aufstieg nach einem 6. und einem 7. Platz in den letzten beiden Jahren gelingt.

Spielerinnen und Spieler des Bergische Pool Union e. V. Da der Zuwachs an turnierinteressierten Mitgliedern groß ist, plant die BPU für die nächste Saison mit drei Mannschaften anzutreten (zweimal in der Kreisliga und einmal in der Bezirksliga).  Neben den Mannschaftsspielen im Ligabetrieb nehmen einzelne Spieler auch erfolgreich an verschiedenen Einzelturnieren teil. In der aktuellen Saison gelang Jan Stock  (C-Trainer) bei den Verbandsturnieren in drei Einzelturnieren bei den Herren jedes Mal der Sprung auf´s Treppchen (Platz 1 im 10-Ball, Platz 2 im 14.1 endlos und Platz 3 im 8-Ball) und damit auch die Qualifikation für die Verbandsmeisterschaften.

In den vergangenen Monaten qualifizierte sich Mara Oertel  bei den Jugend-Verbands- und Landesmeisterschaften in zwei Disziplinen direkt für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen im April und konnte in zwei weiteren nachrücken. Mit drei  Teilnahmen im 1/8-Finale konnte sie sich auch dreimal den 9. Platz sichern (8-Ball, 9-Ball und 14.1 endlos). Dabei scheiterte sie im 8-Ball nur knapp an ihrer Konkurrentin mit einem  4:3 und somit am Einzug ins Viertelfinale. Ebenfalls erfolgreich zeigte sich Diana Mucha bei ihrer ersten Einzelturnierteilnahme im 9-Ball in der Verbandsmeisterschaft. Sie erreichte den 4. Platz bei den Damen und qualifizierte sich damit für die Landesmeisterschaften in Eschweiler im Juni. Weitere Informationen auf Facebook unter Bergische Pool Union e. V.  

Für die neue Saison ab August sucht die BPU noch einen neuen Sponsor. Es werden für die turnierspielenden Vereinsmitglieder neue Trikots benötigt und vielleicht eine Beteiligung an kleinen Preisen für die zweimal jährlich stattfindenden Inhouse-Turniere.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24998