Im Stadtgebiet von Remscheid kann man genau 282,82 Meter Höhenunterschied erklimmen. Wer das bei einer Wandertour einmal ausprobieren möchte, muss an der tiefsten Stelle von Remscheid beginnen, und zwar genau an der Stadtgrenze zwischen Solingen und Remscheid beim Wiesenkotten an der Wupper. Etwa 30 Meter hinter den Schlagbaum (Foto rechts) liegt die tiefste Stelle Remscheids mit 96,00 m über N.N. Dahinter beginnt Solingen (Unterburg).
Von dort aus sind es fast genau sieben Kilometer Luftlinie bis zur höchsten Stelle Remscheids dem Brodtberg aim Stadtteil Hohenhagen liegt. Mit einer Höhe von 378,86 m ü. N.N ist er nicht nur der höchste Berg in Remscheid, sondern auch die höchste Erhebung im Regierungsbezirk Düsseldorf. Der Sendemast (Foto links) ist fast schon Wahrzeichen von Remscheid - bekannt als "Fernsehturm auf dem Hohenhagen". Aber fragen Sie mal, wer den "Fernsehturm auf dem Brodtberg" kennt... letztere Bezeichnung ist eigentlich die richtige - aber wen interessiert das schon, Hauptsache man trifft sich am richtigen Ort.