Pressemitteilung des Heimatbundes Lüttringhausen
Seit fast 130 Jahren prägt die Denkmalanlage an der Richthofenstraße, die gemeinsam mit der ev. Kirche Lüttringhausen unter Schutz steht, das Stadtbild im historischen Lüttringhauser Zentrum. Um das Denkmal vor dem drohenden Verfall zu bewahren, hat der Heimatbund Lüttringhausen im vergangenen Jahr zu einer Spendensammlung aufgerufen. Innerhalb weniger Wochen gingen auf den Spendenkonten ca. 10.000 Euro ein, die es gemeinsam mit Sachspenden der Firmen Max Paffrath und Erbschloe (Sanierung der Zaunanlage) und Lixfeld (Bereitstellung von Gerüst und Bauzaun) möglich machten, mit der Instandsetzung des Denkmalsteines und des gusseisernen Adlers zu beginnen.
Aus finanziellen Erwägungen hatte der Heimatbund zunächst die ebenfalls erforderlich werdende Sanierung der zum Denkmal gehörenden doppelseitigen Treppenanlage zurückgestellt. Nach der großen Resonanz aus der Bürgerschaft hat sich der Heimatbund nun entschlossen, auch die Treppenanlage zu sanieren. Denn der Denkmalstein und die Treppenanlage bilden eine Einheit, und ein hervorragend restaurierter Denkmalstein einerseits und eine weiterhin sanierungsbedürftige Treppenanlage andererseits passen nicht zusammen. Mit den entsprechenden Arbeiten wurde zwischenzeitlich begonnen.
In einem Gutachten über den Zustand der Treppenanlage wird u.a. festgestellt, dass alle Natursteinfugen größtenteils durch Flankenabrisse, Rückwitterungen oder durch Totalverlust geschädigt sind. Des Weiteren liegen Steinschäden in Form von Rissbildungen und älteren Ausbrüchen vor. Zwei Stufen des westlichen Treppenlaufs sind gebrochen, alle Steinoberflächen weisen zum Teil einen starken biogenen Bewuchs auf.
Die zusätzlichen Kosten für die Instandsetzung der Treppenanlage betragen ca. 7.000 Euro. Der Gesamtaufwand für die Restaurierung der gesamten Denkmalanlage, die im Eigentum der Stadt steht, beläuft sich somit auf jetzt ca. 40.000 Euro. Diese werden ausschließlich aus Spenden, aus Mitteln des Heimatbundes und zu einem erheblichen Teil aus Sachleistungen der genannten Firmen erbracht. Um die erforderlich werdenden zusätzlichen Maßnahmen finanzieren zu können, ruft der Heimatbund zu einer weiteren Spendensammlung auf. Alle Spender werden, wenn nicht widersprochen wird, wieder im Lüttringhauser Anzeiger ohne Nennung des Spendenbetrages veröffentlicht. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Spendenbescheinigungen werden ausgestellt. (Spendenkonto für die Sanierung der Denkmalanlage: Heimatbund Förderverein, IBAN DE66 34050000 0000 222224 oder DE22 34060094 000 4639811.