Pressemitteilung des Wupperverbandes und der EWR
In der vergangenen Woche, am 12. Mai, wurde die Reinigung von insgesamt 100.000 Kubikmetern Gülle-Wasser-Gemisch vom Talsperrengrund der Neyetalsperre in der Kläranlage Hückeswagen abgeschlossen. Wie die kontinuierlichen Untersuchungen des Talsperrenwassers zeigen, war dieses Vorgehen sehr sinnvoll, um das am höchsten mit Gülle belastete Wasser zu behandeln. Die Nährstoffbelastung mit Stickstoff und Phosphor am Grund der Neyetalsperre hat sich nach dem verheerenden Gülle-Vorfall deutlich soweit reduziert, dass eine weitere Reinigung von Talsperrenwasser in der Kläranlage derzeit nicht mehr sinnvoll ist.
"100.000 m³ Gülle-Wasser-Gemisch in Kläranlage gereinigt" vollständig lesen