Pressemitteilung der Grünen, Kreisverband Remscheid
Das Bündnis 90/Die Grünen Remscheid macht von der Möglichkeit Gebrauch, im Rahmen der Offenlage zum Bebauungsplan Nr. 657 "Gebiet: Röntgen‐Stadion, Jahnplatz und Kirmesplatz" vom 11. Mai bis 19. Juni gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zu dem geplanten Bebauungsplan Stellung zu nehmen.
Das DOC eine Chance für Lennep? Wie Remscheid befindet sich auch Lennep in einem deutlichen Wandlungsprozess. Die Einzelhandelsstruktur ist von Leerständen geprägt, Güter des täglichen Bedarfs sind nur am Rande des Altstadtkerns zu erwerben und beim Gang durch die Altstadt fallen immer wieder Wohnungsleerstände auf. Dazu stehen etliche Immobilien zum Teil seit längerer Zeit zum Verkauf. Durch die integrierte Lage des DOC erhoffen wir einen positiven Effekt für die Lenneper Altstadt. Wie in Roermond sollen die Besucherinnen und Besucher des DOC auch die Altstadt frequentieren und das besondere Flair Lenneps erfahren. Vor allem die Gastronomie und die Inhabergeführte Läden, die regionale Produkte, Feinkost, Kunsthandwerk oder ähnliches anbieten, werden davon profitieren. Ein autofreier und städtebaulich ansprechender Übergang vom DOC zur Altstadt war für uns daher zwingend erforderlich.
Das DOC ist nicht nur eine Chance für die Altstadt und den Einzelhandel. Wir erhoffen uns ebenso einen Wirtschaftsimpuls für unsere Region. Das DOC bringt Arbeitsplätze und ist eine Chance für das hiesige Handwerk und die Remscheider Unternehmen. Ob beim Bau oder der Wartung, ein Projekt dieser Größenordnung benötigt die Unterstützung aller Akteure. Anders als bei der Blume haben wir die DOC-Planungen von Anfang an positiv, aber auch kritisch, begleitet. Wir wollen kein DOC um jeden Preis. Es ist auch kein Allheilmittel. Nach wie vor gibt es für uns heikle Punkte, aber auch Anregungen:
"Die Grünen geben Stellungnahme zum DOC-Plan ab" vollständig lesen