Schon einige Zeit wuselt die Gärtnerin im winterlich kargen Garten. Über Remscheid scheint die Sonne. Nicht aber bei ihr am Ueling auf Ehringhausen. Ein langes Wolkenband verdunkelt von West nach Ost seit Stunden das Himmelsgestirn. Ein Blick vom Dachfenster klärt auf. Ein Kraftwerk der RWE entpuppt sich als Wetterküche. Nach der Windrichtung ist es vermutlich das Werk in Niederaußem, das 2011 28,6 Mio.Tonnen Kohlendioxid ( CO2 ) und dazu noch ungesunde Feinstäube in die Luft pustete. Es steht mit seinen Emissionen im Weltvergleich auf dem 7. Platz. Die Gase verbinden sich mit Wassermolekülen steigen dann als dicke weiße Wolken in die Höhe. Dahinter verschwand die Sonne für Stunden. Das Foto entstand allerdings erst nach Sonnenuntergang - wegen der größeren optischen Dramatik.
↧
Kraftwerk als Wetterküche versteckte die Sonne
↧