Probleme mit den beiden Schulcontainern der GGS Adolf-Clarenbach auf dem Schulgelände in Goldenberg und kein Ende. Am 7. September 2012 titelte der Waterbölles nach einer Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport Im Oktober hart erkämpfter Container steht bis heute nicht. Inzwischen machen Lehrer/innen wie Schüler/innen unangenehme Gerüchte speziell in dem vorderen Container, in dem eine Schulklasse unterrichtet werden kann (der andere hat zwei Klassenräume), sehr zu schaffen. Das bestätigte in der Ausschusssitzung am vergangenen Donnerstag auf Nachfrage von Thomas Kase (SPD) der Leiter des städtischen Fachdienstes Schule und Bildung, Jörg Biermann,: Vor allem mit Beginn der feuchten Jahreszeit machen sich die Gerüche extrem belästigend bemerkbar, aber gesundheitsgefährdend sind sie nicht! Kai Kaltwasser (CDU), der die Container kürzlich ebenfalls besichtigt hatte, ergänzte: Ich habe dort Kopfschmerzen bekommen! Es ist also Handlungsbedarf! Deshalb plant die Verwaltung, den kleineren Schulcontainer zu ersetzen. Ein generalüberholter Container würde rund 100.000 Euro kosten. Schon in den nächsten Tagen soll der Container leer geräumt werden, um dann am Ende des Schuljahres abgerissen werden zu können. Der neue Pavillon soll nach der Sommerpause bereit stehen. Der Bedarf an fünf Klassenräumen in Goldenberg wäre dann gedeckt. Bei weiter zurückgehenden Schülerzahlen sei in zwei Jahren der größere Container verzichtbar, so Biermann.
↧