Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze

$
0
0

Brötchenbacken wie Profis: Unter professioneller Anleitung erfahren VHS-Besucher heute von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Küche der Käthe-Kollwitz-Berufskolleg, Freiheitstr. 146, von Roman Höckele an diesem und zwei folgenden Abenden, wie knusprige Brötchenspezialitäten (insbesondere Weizen-, Roggen-, Mehrkorn- und Vollkornbrötchen) in Spitzenqualität ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Schritt für Schritt werden Sie angeleitet und erhalten fachkundige Tipps und Tricks für Ihre persönliche und individuelle Backstube. Erleben Sie, wie toll frische Backwaren schmecken können. Für Lebensmittel und Getränke wird im VHS-Kurs (Entgelt 33 Euro) ein Kostenbeitrag erhoben.

Baumfällungen an der Brücke Linde: Im Zuge des Neubaus der „Brücke Linde“, der im Sommer startet, werden ab heute Bäume gefällt. Eine Gasleitung der Open-Grid-Europe (vormals E-ON), die aktuell am alten Brückenbauwerk hängt, muss umgelegt werden. Sie soll im Sommer ab etwa 70 Meter vor der Brücke unterhalb der Gleise verlegt und wieder an das bestehende Netz angeschlossen werden. Dazu wird ausreichend Arbeitsraum benötigt, weswegen auf beiden Seiten der Gleise Bäume und Sträucher entfernt werden müssen. Die alten schützenswerten Bergahornbestände in Straßennähe im Zufahrtsbereich der Barmer Straße auf die Brücke Linde bleiben erhalten.

Kursus zur Bratsche: Nach Baglama, Posaune, Kontrabass und Fagott hat der Landesmusikrat Berlin die Bratsche zum Instrument des Jahres 2014 erklärt, und die Musik- und Kunstschule Remscdheid würdigt dies mit einem besonderen Kursangebot: Ab sofort besteht die Möglichkeit, für ein Jahr zum Orientierungspreis von monatlich 24,90 Euro für 45 Minuten pro Woche in kleinen Gruppen Bratsche zu erlernen. Ein Leihinstrument ist im Preis enthalten. Das Angebot gilt ohne Altersbeschränkung. Die Bratsche – auch Viola genannt – überzeugt als große Schwester der Geige durch ihren warmen, tiefen und vollen Klang. Obwohl internationale Stars wie Tabea Zimmermann und Nils Mönkemeyer dem Instrument wieder einen Platz auf dem Konzertpodium sichern konnten, erlernen bisher nur wenige Kinder und Jugendliche Bratsche. Beratung und Anmeldung über das Sekretariat der Musik- und Kunstschule: (0 21 91) 16 – 30 07 oder per Mail an musikkunstschule@remscheid.de.

Sanierungsarbeiten auf der Stockder Straße: Seit Montag, 10. Februar, saniert die EWR GmbH im Bereich Stockder Straße 101a 140 Gas- und Wasserversorgungsleitungen in offener Bauweise. Solange die Arbeiten andauern - bei passender Wetterlage voraussichtlich bis Juni, regelt eine Ampel den Verkehr

Pflegearbeiten:  In dieser Woche stehen weitere Pflegearbeiten im Stadtpark an. Geplant ist, die Kopfweiden am Stadtparkteich zurückzuschneiden, unerwünschte Sämlinge an verschiedenen Stellen der Anlage zu entfernen, schadhafte Fugen in der Bruchsteinmauer des Staudengartens auszubessern und Strauchwerk entlang des Rundweges vereinzelt einzukürzen, um den Weg freizuhalten.


"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982