
Für Samstag, 10. Mai, lädt die Stadtsparkasse Remscheid zu ihrer großen Immobilienmesse in die Hauptstelle in der Alleestraße ein. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren 26 Aussteller aktuelle Immobilienangebote sowie ein breites Themenspektrum rund um die eigenen vier Wände. Als Marktführer wollen wir bei der Messe Immobilienangebot und -nachfrage auf engem Raum zusammenbringen, erklärt Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Remscheid. Deshalb freut es uns sehr, dass wir in diesem Jahr weitere Immobilienmakler hinzu gewinnen und damit unser Angebot erneut erweitern konnten. Insgesamt stellen zwölf Unternehmen aktuelle Projekte, Grundstücke, Häuser und Wohnungen in und um Remscheid vor.
Der Remscheider Immobilienmarkt zeigte sich im Jahr 2013 stabil. Der Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses der Stadt Remscheid registrierte 906 Käufe von bebauten und unbebauten Grundstücken. Die Zahl der Kaufverträge ist damit gegenüber 2012 leicht gestiegen. Die Preisentwicklung für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser blieb dabei erfreulich konstant. Beständige Preise und ein historisch niedriges Zinsniveau sorgen dafür, dass viele Remscheider ihren Traum vom Eigenheim jetzt verwirklichen. Das bestätigt auch unser starkes Baufinanzierungsgeschäft in 2013, berichtet Thomas Christ, Leiter des ImmobilienCenters der Stadtsparkasse Remscheid. Trotz fehlender Neubauprojekte in Remscheid übertraf das Kreditinstitut mit einem Neugeschäft von 60 Millionen Euro sein ohnehin sehr gutes Vorjahresergebnis. Die große Nachfrage nach Immobilien liefert auch Eigentümern, die ihr Objekt verkaufen möchten, optimale Marktchancen. Unsere ImmobilienBörse stellt eine ideale Plattform dar, um die eigene Immobilie einem großen Interessentenkreis anzubieten, weiß Thomas Christ.
Wie man Energiekosten sparen und gleichzeitig den Wohn- und Wiederverkaufswert der eigenen Immobilie erhöhen kann, zeigen auf der Messe Remscheider Fachbetriebe anhand von energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Günstige Finanzierungsmöglichkeiten unter Einbindung öffentlicher Mittel zeigen die Berater des Sparkassen-ImmobilienCenters. Außerdem können sich Immobilienbesitzer über Maßnahmen zur Einbruchprävention und zum Brandschutz informieren. Abgerundet wird die ImmobilienBörse durch Expertengespräche auf der Messe-Bühne. Jeweils zur vollen Stunde interviewt Bernd Hamer von Radio RSG Fachleute zu verschiedenen Themen rund um die Immobilie. Das Thema Energieeffizienz findet besondere Berücksichtigung in dem Expertengespräch Energiesparendes Bauen und sanieren um 11 Uhr. Dipl.-Ing. Michael Wehrmann erläutert, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche rechtlichen Vorschriften zu beachten sind. Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.