Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25017

Veranstaltungen des Teo Otto Theaters im Mai

$
0
0

Donnerstag, 1. Mai 2014, 18 Uhr
Strawinsky Studenten-Orchester Moskau / Ost-West-Begegnung 2014
Benefizkonzert zugunsten des „Fördervereins Christliches Hospiz Bergisches Land e. V.“
Auf Einladung der Schule für Musik, Tanz u. Theater – Jugendkunstschule Lennep e. V. besucht das Strawinsky Studenten-Orchester neben der Landeshauptstadt Düsseldorf auch Remscheid. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbalalaika-Orchester Druschba konzertiert es im Teo Otto-Theater. Johannes Schmidt gründete 1974 das Balalaika-Orchester Druschba mit der Idee, authentische russische Volksmusik auf russischen Instrumenten zu spielen. 1994 übergab Johannes Schmidt die Leitung an den Orchesterleiter Lev Zlotnik. Mit ihm konnten immer mehr Kinder und Jugendliche aus den verschiedensten russischen Regionen für die russischen Volksinstrumente begeistert werden. Und durch Zlotnik ist auch der Kontakt zu Dmitry Makuschenko entstanden, der selbst Schüler von Lev Zlotnik war und nun das hervorragende Strawinsky-Studentenorchester leitet.
Dmitry Makuschenko ist Dirigent und Gründer des Russischen Strawinsky Studenten-Orchesters. Vorher arbeitete er als Konzertmeister des Stabs-Orchesters der Stadt Moskau.
Er unterrichtet das Folklore-Instrument Domra an der staatlichen Strawinsky-Musikschule in Moskau. Das Orchester besteht aus bis zu zwanzig Studenten, die ausnahmslos auf den russischen Folkloreinstrumenten wie Balalaika, Kontrabass-Balalaika, Domra, Bajan und Gusli spielen werden. Präsentiert werden im ersten Konzert-Teil klassische Romanzen bis hin zu folkloristischen Meisterwerken. Die Solisten Andrej Pipin (Balalaika) Yulia Schostak (Domra) und Dmitry Warankow (Xylophon u. Schlagzeug) werden das Publikum durch hohe Virtuosität und Musikalischen Ausdruck begeistern. Das Foklore-Ensembles “Goldenes Tor” unter der Leitung von Natalja Wasiljewa wird das Orchester mit seinen hervorragenden Gesangs-Solisten begleiten. Sonderkonzert: acht €; keine Ermäßigungen.



"Veranstaltungen des Teo Otto Theaters im Mai" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 25017