Wertstoff hilft uns allen: Vor gut anderthalb Jahren begannen die Technischen
Betriebe Remscheid (TBR) mit dem Aufbau eines flächendeckenden Containernetzes
zur Erfassung von Textilien. In den vergangenen zwölf Monaten haben Remscheider
Bürgerinnen und Bürger mehr als 310 Tonnen Kleidung und Schuhe in die
mittlerweile 120 blau-grünen Sammelbehälter im Stadtgebiet eingeworfen. Für
diese Unterstützung der kommunalen Wertstofferfassung bedanken sich die TBR
ausdrücklich bei allen, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben. Die
Erlöse aus der Vermarktung der Textilien tragen zur Stabilisierung der
Remscheider Abfallgebühren bei. Jede Nutzung eines Altkleider-Containers der
TBR stärkt die kommunalen Entsorgungsleistungen und kommt somit uns allen zu
Gute. Das gleiche gilt auch für Altpapier, Elektroschrott und Altmetall das dem
öffentlich-rechtlichen Entsorger überlassen wird. Bei Fragen hierzu stehen die
Abfallberater der TBR gerne telefonisch (16-3974, 16-2008 oder 16-2370) zur
Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter tbr-info.de.
Einblick in Bewegungsbasics: Vom 12. August bis zum 30. September leitet Irmela Boden zu Übungen aus dem Bewegungsritual der Tänzerin Anna Halprin an. Die Ausdruckstänzerin und Tanzpädagogin gibt dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Tanzraum der ehemaligen Landwirtschaftsschule Remscheid-Lennep, Röntgenstraße 16,einen Einblick in Bewegungsbasics vom Liegen bis zum Stehen. Die Erfahrungen mit der Schwerkraft werden in Bewegung und Tanz eingebettet. Entgelt: 58 Euro.
Sehen mit allen Sinnen: Der Runde Tisch 50+ bietet am Donnerstag, 14. August, um 16 Uhr im im Begegnungs- und Beratungszentrum Hasenberg, Hasenberger Weg 13, einen kostenlosen Vortrag des Remscheider Blindenvereins e.V. an. Die Vorsitzende Brigitte Sommer referiert zum Thema "Sehen mit allen Sinnen". Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen