Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24964

Alles rund um Landwirtschaft, Garten, Pflanzen und Tiere

$
0
0


Ein neuer Ausstellerrekord ist diesmal in der Lüttringhauser Altstadt angesagt, denn am Sonntag, 28. September, treffen sich in der Gertenbachstraße und auf dem Ludwig-Steil-Platz 67 Teilnehmer aus 190 km Umkreis beim Bauernmarkt. Noch nie war die Abwechslung in den Angeboten der Landwirte, Gartenbaubetriebe und Händlern so groß wie in diesem Jahr. Einige Beschicker, wie die Remscheider Treckerfreunde oder der Rübstielspezialist Hagenbeck, sind schon immer dabei und haben ihren Stammplatz. Käse aus der unbehandelten Milch von bergischen Kühen sowie ein Bonsaisexperte und Senfvarianten aus Monschau locken bestimmt wieder viele Besucher an. Ein westfälischer Bärlauchbauer und eine Spezialistin für Holunderbeerprodukte sorgen auf dem Markt 2014 ebenso für Abwechslung im Sortiment wie ein einheimischer Kartoffelbauer mit sechs Kartoffelsorten und ein niederrheinischer Spezialist für Farne, der mit einer Riesenauswahl kommt. Sechs rheinische Apfelsorten bietet eine Bäuerin aus der Kölner Bucht an.


Im Rahmen der „Fairen Wochen“ bringen der Flair-Laden und der „Fair-Teiler-Laden“ den „Bauernmarkt-Kaffee 2014 der Premiumklasse“ auf die Theke - ein Beitrag zum fairen Handel in der Welt. Das bewährte Organisationsteam vom Marketingrat Lüttringhausen hat sich also wieder eine Menge einfallen lassen, um interessante Aussteller mit einem abwechslungsreichen Warensortiment zu gewinnen. Auch Tiere auf zwei und vier Beinen sind zu sehen. Lebende Esel und Lämmer, Hühner und Tauben, ebenso ausgestopfte Iltisse und Füchsen gelten als Besuchermagneten zum Schauen. Ponyreiten wird am Park am oberen Veranstaltungsgelände angeboten.


"Alles rund um Landwirtschaft, Garten, Pflanzen und Tiere" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24964