Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

RS vom 6. bis zum 8. Oktober auf der Expo Real in München

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Die gemeinsame Vermarktung der Unternehmerregion Bergisches Städtedreieck ist fester Bestandteil der regionalen Entwicklungsstrategie, daher werden die Städte Solingen, Wuppertal und Remscheid auch in diesem Jahr wieder gemeinsam auf der Expo Real ausstellen. Wenn am 6. Oktober die Messehallen öffnen, findet der Messebesucher den bekannten und bewährten Gemeinschaftsstand – gebucht von der Bergischen Entwicklungsagentur, unserem vollwertigem Partner – wie immer in der Halle B1, unmittelbar neben den Messeflächen der Rhein- und Ruhrstädte.

Die EXPO REAL als die größte B2B-Messe für Immobilien in Europa steht für Networking und wertvolle Businesskontakte. Die Teilnehmer an dieser Messe bilden das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft ab und das weltweit. Die Möglichkeit, an zentraler Stelle und in nur 3 Messetagen Gespräche mit Entscheidern, Unternehmern und Investoren zu tätigen, wird stets rege genutzt. Sicherlich gibt es da favorisierte Gesprächspartner und einen großen Netzwerkkreis, der generell angesprochen wird. Genauso sind aber auch Gesprächstermine im Vorab mit Ansprechpartnern aus Unternehmen gesetzt, die jetzt erstmalig getroffen werden. Zentraldienstleiterin Sigrid Burkhart: „Unser Ziel ist es, interessante, lohnenswerte und nachhaltige Gespräche zu führen und vor allem möglichst viele Investoren auf den Standort Remscheid aufmerksam zu machen.“

An den am stärksten frequentierten Messetagen, Montag und Dienstag, wird auch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz vor Ort sein und diese Kommunikationsplattform für einen Erfahrungsaustausch nutzen. Ingo Lückgen, neuer Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderung, hat seinen Dienst zum 1. Oktober angetreten und wird sein Ziel, mit dazu beizutragen, den Wirtschafts- und Wohnstandort Remscheid weiterzuentwickeln, bereits in München verfolgen. Er wird erste Kontakte zu Investoren, Unternehmen der Immobilienbranche und den Amtskollegen aus den umliegenden Städten und Kreisen knüpfen.

Großes Augenmerk setzen die Mitarbeiter aus dem Bereich Stadtentwicklung, Wirtschaft und Liegenschaften in diesem Jahr auf den Wohnstandort Remscheid. Das neue Wohnbaugebiet Eisernstein beispielsweise, welches an einer ruhigen Nebenstraße liegt, ermöglicht ein entspanntes Wohnen, gerade auch für junge Familien. Die Nähe zum neuen Zentrum Lüttringhausen ermöglicht die rasche Erledigung der Einkäufe für den täglichen Bedarf, eine gute Verkehrsanbindung gewährleistet eine optimale Erreichbarkeit auch für Pendler, die in den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr arbeiten. Unter anderem werden Investoren auch auf die Grundstücke an der Barmer Straße, der Bergstraße, der Ringstraße und am Holscheidsberg angesprochen. Um den Wirtschaftsstandort Remscheid offensiver vermarkten zu können und um sowohl Investoren als auch Geschäftspartner und Kunden der Unternehmen für den Standort Remscheid zu begeistern, nutzt die Stadtsparkasse Remscheid in diesem Jahr die Möglichkeit, sich am Messestand in München selbst einzubringen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982