Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25007

Sportbund Remscheid möchte OGS-Träger in Sachen Sport werden

$
0
0

Der Sportbund Remscheid möchte bei den sportlichen Aktivitäten der Offenen Ganztagsschule (OGS) „mitmischen“. Das geht aus der Anfrage hervor, die der Sportbund gestern im Sportausschuss auf den Tisch legte. Das Betreff: Die Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Remscheid (Schulträger) und den Maßnahmeträgern der OGS im Primarbereich. Die Kernfrage: Ist eine Trägerschaft des Sportbundes im Rahmen der OGS möglich, bezogen auf die außerunterrichtlichen Maßnahmen im Bereich Sport? Die Begründung: „Die Durchführung des Gesamtprojektes „Offene Ganztagsschule“ liegt in der Verantwortung des Schulträgers und somit in der Verantwortung der Stadt Remscheid. Inhalte des Projektes sind u.a. Angebote zur Bewegung, Spiel und Sport einschließlich kompensatorischer Bewegungsförderung (§2 Kooperations-vereinbarung Stadt RS). Grundsätzlich hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung mit dem Landessportbund die Vereinbarung getroffen, dass umfassende und qualifizierte Angebote für Bewegung, Spiel und Sport geschaffen werden. In den aktuellen Qualitätsstandards (Stadt RS) wird ebenfalls davon gesprochen, dass die Mitarbeiter/innen in der Offenen Ganztagsschule sowohl fachlich qualifiziert als auch persönlich geeignet sein sollen. Allerdings ist der momentane Zustand in Remscheid der, dass der organisierte Sport nur teilweise beteiligt wird. An einigen Grundschulen und weiterführenden Schulen finden zwar vereinzelte Kooperationen mit Sportvereinen statt, aber an den meisten Grundschulen fungiert die Sportjugend ausschließlich als eine Art Buchhaltung der Träger. Der Sport hat daher teilweise weder bei der Art des Angebotes noch beim Einsatz der Personen Mitspracherecht. So kann unseres Erachtens die Beurteilung der fachlichen Eignung der im Ganztag Sport und Bewegungsangebote durchführenden Personen kaum bis gar nicht erfolgen. Eine Qualität kann im Sinne der fachgerechten Durchführung der Sportangebote mit Blick auf kindgerechte Bewegungsförderung nicht gewährleistet werden. In anderen Städten sind solche Sportträgerschaften über die Bewegungsangebote im Ganztag zwischen Schulträgern und organisiertem Sport bereits getroffen worden.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25007