Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24964

Hätten Sie`s gewusst...? Bushaltestelle in neuem Glanz!

$
0
0

Endlich kann ich wieder an meiner gewohnten Haltestelle"Hasten Museum" in den Bus Richtung Wuppertal einsteigen. Der Grund für die Einrichtung einer Ersatzhaltestelle: Der komplette Umbau des alten, nicht mehr behindertengerechten Haltepunktes direkt unterhalb des Werkzeugmuseums. Und wie schön ist die neu gestaltete Haltestelle geworden! Da hat sich das Warten gelohnt und die Unbequemlichkeiten sind vergessen. Liebevoll haben die Bauarbeiter das gesamte Unterstellhäuschen abgebaut. Alle Glasscheiben wurden sorgsam ausgebaut und sicher für den späteren Wiedereinbau gelagert. Die Zargenkonstruktion wurde als Ganzes mit dem Dach und seinem in den Jahren gewachsenem wertvollen Biotop auf die Seite gelegt - etliche Tage in bedenklicher Schieflage. Würden die Pflanzen diese Prozedur überstehen? Um den Stressfaktor des Biotops zu verringern wurde die gesamte Zargenkonstruktion schon vor der Fertigstellung des Pflasterbelages wieder aufgerichtet. Und das war keinen Augenblick zu früh! Fast alle Pflanzen (auch die noch sehr kleine Birke) haben alles heil überstanden (siehe Foto rechts). Auch der dicke, grüne Algenbezug, der die gesamte Fläche der grünen Zargenelemente bevorzugt und als Standort nutzt, hat keine erwähnenswerten Kratzer abbekommen.

Ein raffinierter Trick ist den Arbeitern eingefallen, um die Wasserversorgung des Biotops zu fördern: sie haben die Abflussgeschwindigkeit des Regenwassers verringert, indem sie einfach die linke Zarge 15 Grad schiefer eingebaut haben als die rechte. Jetzt kann auch die Birke erleichtert in ihre Zukunft blicken (Bild links). Ach ja, da war noch die Sache mit dem "Online Stadtführer-Schild" ("Wat is en Dampfmaschin?).  Es klebte bisher auf der rechten Glasscheibe, und die Arbeiter konnten es zunächst wohl nicht richtig von der Glasscheibeablösen. Schließlich hat es doch noch geklappt. Zwar ist die Glasscheibe jetzt zerkratzt, aber das Schild konnten die guten Männer  in den Papierkorb zu dem anderen Müll werfen. Um die schöne Dachbegrünung brauche ich mich jetzt nicht mehr kümmern - aber das Schild habe ich vorsorglich vorübergehend an mich genommen - wie steht es auf dem Schild: "Remscheid interaktiv erleben" - das habe ich getan.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24964