Zur gestrigen Sitzung des Ausschusses für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung stand der Antrag der CDU auf der Tagesordnung, die Stadt möge sich an der WWF-Aktion „Earth Hour 2015“ beteiligen. Hierbei gehe es darum, „, am 28. März 2015 von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht städtischer Gebäude in Remscheid auszuschalten. Begründung: Klimaschutz ist ein Thema, auf das man immer wieder mit gezielten Aktionen aufmerksam machen muss. Die Earth Hour 2015 ist ein gutes Beispiel für eine beeindruckende Aktion von globaler Dimension, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Politik für den Schutz unseres Planeten zu begeistern. Zum Gelingen sollte auch die Stadt Remscheid teilnehmen. Es soll daher geprüft werden, welche städtischen Gebäude mitmachen können, z.B. das Rathaus oder das Ämterhaus.“
Was CDU-Sprecher Mathias Heidtmann völlig entgangen war: Schon im vergangenen Jahr hatte sich die Stadt an der Aktion beteiligt (siehe Waterbölles-Bericht „Earth Hour 2014“, oder: "Deine Stunde für unseren Planeten!" vom 27. März 2014). Und auch für dieses Jahr sei die Teilnahme bereits vorgesehen, sagte gestern Wolfgang Putz, der Leiter des Fachdienstes Umwelt. Dann solle aber der Rat der Stadt das Vorhaben durch einen Beschluss absegnen, um das Aktion so in der Öffentlichkeit mehr Nachdruck zu verleihen und für Aufmerksamkeit zu sorgen, meinte Heidtmann. So wurde es dann auch beschlossen. Merke: Schöne KIider haben viele Väter.