Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982

Veranstaltungen des Teo Otto Theaters im Februar

$
0
0

Freitag, 20. Februar, 19.30 Uhr
Rent
Großstadt-Musical von Jonathan Larson
Das Musical Rent, das in groben Zügen der Handlung der Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini folgt, erzählt aus dem Leben von jungen Menschen, die im East Village von New York leben. Das Musical handelt vom Protest gegen eine Gesellschaft, in der junge Künstler und Freidenker keinen Platz mehr haben. Sie handelt von verratener Freundschaft, zerbrochener Liebe, Misstrauen, Krankheit, Drogen und Gewalt. Freundschaft, neu gefundene Liebe, Vergebung, Freude am Leben und Hoffnung stehen aber genauso im Mittelpunkt. Es geht um eine Generation, die sich den Gefahren und Problemen des Lebens mit Liebe und Kreativität entgegenstellt. Der große Erfolg von Rent auf der Bühne wie in der Verfilmung besteht darin, dass Jonathan Larson (der am Tag der Premiere verstarb) brisanten Themen nicht ausweicht: Offen werden Themen wie Homosexualität und Rassismus thematisiert - nicht zuletzt auch die bedrohliche Krankheit AIDS. Anders als die meisten Broadway-Musicals ging Rent aus einem Workshop mit jungen Darstellern hervor. Auf der Bühne stehen keine Märchengestalten in einer Glitzerwelt, sondern Menschen von heute, begleitet von einer Live-Band. Seit der Uraufführung im Jahr 1996 hat das Musical Rent New York erobert und das Publikum in den Theatern rund um die Welt begeistert. Ausgezeichnet sowohl mit dem Tony Award als „Bestes Musical“ als auch mit dem Pulitzer-Preis für das „Beste Drama“, war Rent nicht nur wegen der ungewöhnlichen Handlung um den Überlebenskampf in New York ein Hit. Auch die rockigen Songs trugen zum Riesenerfolg und zur Beliebtheit bei. Kat. III ab 23 €; Jugendticket fünf €; Abo L

Das Team des Teo Otto Theaters bedauert sehr, dass die Aufführung des Musicals RENT am Freitag, den 20. Februar, 19:30 Uhr,  leider ausfällt! Wie uns unser Vertragspartner soeben mitgeteilt hat, wurde die Produktion von RENT kurzfristig aufgrund einer Erkrankung des Hauptdarstellers bis auf Weiteres ausgesetzt. Ob es in absehbarer Zeit einen Ersatztermin geben wird, ist derzeit nicht absehbar. Verkaufte Eintrittskarten werden selbstverständlich erstattet. Alle betroffenen Kunden werden zurzeit von der Theaterkasse per eMail bzw. telefonisch kontaktiert, um die Rückabwicklung schnellstmöglich in die Wege zu leiten. (Theaterkasse: Telefon 02191 – 16 2650, E-Mail: theaterkasse@remscheid.de). (Lutz Heinrichs)

 

"Veranstaltungen des Teo Otto Theaters im Februar" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24982