Pressemitteilung der Volksbank Remscheid-Solingen eG
Die Deutschen sind online. Sie kaufen Bücher, Schuhe oder Kleidung über das Internet ein oder schauen mal eben bei Facebook vorbei. Immer mehr Internetnutzer haben ein eigenes Profil in einem sozialen Netzwerk. Dabei vergessen viele aber, dass man im Internet immer Spuren hinterlässt, die Datenmissbrauch zur Folge haben können. Deshalb lädt die Volksbank Remscheid-Solingen eG, die selbst in verschiedenen sozialen Netzwerken unterwegs ist, zu einem spannenden und höchst aktuellen Vortrag ein: Der gläserne Mensch wie Datenspionage die Privatsphäre bedroht ist der Titel der Informations- und Präventionsveranstaltung, die am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr in der Aula des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums in Remscheid stattfindet. Als Redner konnte die Volksbank den Dipl.-Betriebswirt Ernst Schulten vom Verein WakeUpInternet gewinnen. Er wird den Gästen erläutern, wie man sich sicher in sozialen Netzwerken bewegt, wie man sich durch individuelle Webhygiene schützen kann und skizziert Lösungsansätze für Privatleute, Schulen und Unternehmen. Vormittags wird Ernst Schulten seine Standpunkte bereits altersgerecht den Schülern des Gymnasiums nahe bringen. Eintrittskarten für den Vortrag erhalten Interessierte kostenlos im Schulsekretariat der EMA sowie in den Remscheider Filialen der Volksbank Remscheid-Solingen eG. Sie können zudem unter www.vobarsg.de/socialmedia bestellt werden. Auch Schüler ab 16 Jahren sind willkommen.