Am Mittwoch, 20. Mai, um 19 Uhr zeigt das Comedia-Theater Köln in der Kraftstation das Recherchestück "Taksi to Istanbul". Der Eintritt kostet fünf Euro (ausschließlich Abendkasse). Die Theaterveranstaltung des Caritasprojektes vielfalt. viel wert. ist der Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe mit dem Titel andersartig: einzigartig. Bei dieser Reihe stehen in diesem Jahr Kulturveranstaltungen im Mittelpunkt, bei denen Akteure mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund miteinander in Kontakt und ins Gespräch kommen. Mit dabei sind wieder unterschiedliche Remscheider Kooperationspartner. Gemeinsam mit ihnen und mit Unterstützung des Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen Remscheid (KBW) lädt das Projekt vielfalt. viel wert. Künstler ein, die mit ihren Arbeiten den Aspekt der kulturellen Vielfalt zum Ausdruck bringen. Die in Zusammenarbeit mit dem KBW entwickelte Reihe andersartig: einzigartig umfasst verschiedene Veranstaltungsformate zum Thema Heimat. Den Anfang macht morgen das Jugendtheaterstück Taksi to Istanbul mit Texten von Hannah Biedermann und Manuel Moser. Es basiert auf Interviews mit türkischstämmigen Jugendlichen aus Kölner Stadtteilen und geht der Frage nach, wie sich Heimat anfühlt, erforscht das Trennende und Gemeinsame, das Erlebte und das Erträumte. Das Ergebnis ist ein Road Movie für die Bühne über drei junge Menschen, die sich zu einer Reise nach Istanbul aufmachen in die Heimat ihrer Familien. Ihre Reise wird auch zu einer Suche nach nationaler und kultureller Zugehörigkeit und schließlich nach der eigenen Identität.
"Caritas startet mit "Taksi to Istanbul" In der Kraftstation" vollständig lesen↧